Torsten Tarnowski

Torsten Tarnowski

Kontakt

Torsten Tarnowski

  1. 2017
  2. Erschienen

    Das Sprecherziehungs-Emotionsregulations-Modell (SERM) im Lehramtsstudium: Regulation von aversiven Emotionen während des Sprechens

    Eckert, M., Puchalla, D., von Prittwitz, V., Roeßler, A., Tarnowski, T. & Sieland, B., 2017, in: Sprechen. 34, 64, S. 5-17 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2013
  4. Erschienen

    A Transdiagnostic Internet-based Maintenance Treatment Enhances the Stability of Outcome after Inpatient Cognitive Behavioral Therapy: A Randomized Controlled Trial

    Ebert, D., Tarnowski, T., Gollwitzer, M., Sieland, B. & Berking, M., 01.06.2013, in: Psychotherapy and Psychosomatics. 82, 4, S. 246-256 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Web-basierte Rehabilitationsnachsorge nach stationärer psychosomatischer Therapie (W-RENA)

    Ebert, D. D., Hannig, W., Tarnowski, T., Sieland, B., Götzky, B. & Berking, M., 06.2013, in: Die Rehabilitation. 52, 3, S. 164-172 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. 2012
  7. Erschienen

    Web-basierte Nachsorge: Nur was für junge und hoch gebildete Rehabilitanden? Sekundäranalysen einer randomisiert kontrollierten Studie zur Überprüfung der Effektivität einer transdiagnostischen web-basierten Rehabilitations-Nachsorge (W-RENA)

    Ebert, D. D., Tarnowski, T., Schneider, D., Dippel, A., Sieland, B., Gollwitzer, M. & Berking, M., 03.2012, 21. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium: Rehabilitation: Flexible Antworten auf neue Herausforderungen; vom 5. bis 7. März 2011 in Hamburg; Tagungsband. Reimann, A. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 62-64 2 S. (DRV-Schriften; Band 98).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    W-RENA: Eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation: Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie

    Ebert, D. D., Tarnowski, T., Berking, M. & Sieland, B., 2012, Rehabilitation: Flexible Antworten auf neue Herausforderungen: Tagungsband 21. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (Hrsg.). Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 62-63 2 S. (DRV-Schriften; Nr. 98).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. 2010
  10. Erschienen

    KESS in der Patientennachsorge

    Ebert, D. D. & Tarnowski, T., 2010, Verhalten ändern – im Team geht’s besser: Handbuch für Lehrgangsleiter mit Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Sieland, B. & Heyse, H. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 167-184

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  11. Erschienen
  12. 2009
  13. Erschienen

    Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler

    Sieland, B. & Tarnowski, T., 01.01.2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns. Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 121-134 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Einsatz neuer Medien in der psychosomatischen Rehabilitation: erste Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie

    Ebert, D. D., Wyler, H., Tarnowski, T., Sieland, B. & Berking, M., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 91-93 3 S. (DRV-Schriften; Nr. 83).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Kooperative Entwicklungsberatung zur Stärkung der Selbststeuerung (= KESS) in der Lehrerbildung: Mit einem Lernarrangement Selbstentwicklungs-, Beratungs- und Problemlösekompetenz fördern?

    Sieland, B. & Tarnowski, T., 2009, Pädagogische Kompetenz trainieren. Jürgens, B. & Krause, G. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 137-152 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    W-RENA: eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation ; Konzept und erste Ergebnisse der Patientenbefragung

    Tarnowski, T., Ebert, D. D., Dippel, A., Sieland, B. & Berking, M., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 39-41 3 S. (DRV-Schriften; Nr. 83).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. 2008
  18. Erschienen

    Vernetzung von Psychotherapie und Alltag: ein webbasiertes Nachsorgekonzept zur Förderung von stationären Therapieerfolgen

    Ebert, D. D., Tarnowski, T., Berking, M. & Sieland, B., 2008, E-Mental-Health: Neue Medien in der psychosozialen Versorgung. Bauer, S. & Kordy, H. (Hrsg.). Heidelberg: Springer, S. 251-265 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Workshop "Zuverlässige Langzeitarchivierung" 2011
  2. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  3. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  4. 81st Annual Meeting of the Academy of Management
  5. Jung und alt: Gemeinsam in die Zukunft der Arbeit
  6. Universität von Westengland (Externe Organisation)
  7. VISATT - computergestütze Aufmerksamkeitsanalysen
  8. Friedrich Ebert Stiftung e.V. (Externe Organisation)
  9. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  10. Impulsvortrag: Corporate Governance nach dem FISG
  11. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  12. European Law Institute, Wien (Externe Organisation)
  13. Becoming an elementary school teacher in Hamburg
  14. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  15. 24th International Carpathian Control Conference
  16. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  17. Verein für Socialpolitik e.V. (Externe Organisation)
  18. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  19. Metacognitive Self-Reflection and Reading Diaries
  20. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  21. spheres - Journal for Digital Cultures (Zeitschrift)
  22. Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
  23. Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
  24. Podiumsdiskussion: Gemeinwohlökonomie in Lüneburg
  25. 12th Colloquium in Personnel Economics - COPE 2009
  26. 16. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2012
  27. spheres - Journal for Digital Cultures (Zeitschrift)
  28. Kirchenmusik und die Botschaft der Nachhaltigkeit
  29. Artists, Politics, Cities: A New Typology of Artists