Torben Schmidt
Prof. Dr.
 
                                - Englisch
- Didaktik der englischen Sprache
Fachgebiete
- Cutting the Russian Bear down to size on the graveyard of champions: An analysis of the metaphors used in the 2002 Official Wimbledon FilmSchmidt, T., 07.2004, in: Metaphorik.de. 2004, 7, S. 76-104 29 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung 
- Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7Schmidt, T., 2005, Fremdsprachenlernen zwischen Medienverwahrlosung und Medienkompetenz: Beiträge zu einer kritisch-reflektierenden Mediendidaktik. Kupetz, R. & Blell, G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 237-244 8 S. (Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert; Band 11).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der FremdsprachenforschungSchmidt, T., 2006, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 17, 2, S. 289-293 5 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung 
- Selbstgesteuertes Lernen mit Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht - Eine BestandsaufnahmeSchmidt, T., 2005, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 10, 1, 27 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung 
- Gemeinsam lernen mit Selbstlernprogrammen: Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 in Partnerarbeitsphasen des Englischunterrichts der Klasse 7Schmidt, T., 2007, Kooperation & Steuerung: Fremdsprachenlernen und Lehrerbildung mit digitalen Medien. Würffel, N. & Schneider, S. (Hrsg.). Tübingen: Gunter Narr Verlag, S. 75-100 26 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- AG 13: Vierte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der FremdsprachenforschungSchmidt, T. & Kimes-Link, A., 2008, Sprachen lernen - Menschen bilden: Dokumentation zum 22. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) Gießen, Oktober 2007. Burwitz-Melzer, E., Hallet, W., Legutke, M. K., Meißner, F.-J. & Mukherjee, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 357-359 3 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Fremdsprachenforschung heuteSchmidt, T. & Doff, S., 2007, Fremdsprachenforschung heute : Interdisziplinäre Impulse, Methoden und Perspektiven. Schmidt, T. & Doff, S. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 7-10 4 S. (Kolloquium Fremdsprachenunterricht; Band 30).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Wenn Lehrer und Schüler zu Schauspielern werden: Interview mit Prof. Hans-Werner HeymannSchmidt, T. & Küppers, A., 2009, in: Praxis Englisch. 5, S. 46-47- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Lehre 
- Vorhang auf ! Inszenierungspotenziale im EnglischunterrichtSchmidt, T., 2009, in: Praxis Englisch. 5, S. 3 1 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre 
- ErschienenAufgaben 2.0: Aufgabenorientierung beim Fremdsprachenlernen mit digitalen MedienBiebighäuser, K., Zibelius, M. & Schmidt, T., 2012, Aufgaben 2.0 : Konzepte, Materialien und Methoden für das Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien. Biebighäuser, K., Zibelius, M. & Schmidt, T. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 11-56 46 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
