Timon Beyes
Prof. Dr.

- Soziologie - Organisationssoziologie, Soziologie der Kultur, Organization Studies
- Digitale Medien - Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Medienorganisationstheorie
- Kultur und Raum
- Kulturwissenschaften allg.
Fachgebiete
- Erschienen
Der Sinn der Lehre: Ethnographie, Affekt, sensemaking
Beyes, T. & Steyaert, C., 2015, Vom Sinn der Soziologie: Festschrift für Thomas S. Eberle . Maeder , C., Brosziewski , A. & Nentwich, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 197-211 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Skandal der Öffentlichkeit: Die “City of Change” als Kunst des Urbanen
Beyes, T., 2013, Die Enthüllung des Realen: Milo Rau und das International Institute of Political Murder. Bossart, R. (Hrsg.). Berlin: Theater der Zeit, S. 132-143 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Determinismus und Immanenz: Zur Kritik der Organisation in digitalen Kulturen
Beyes, T., 2023, Kritik postdigital. Hille, L. & Wentz, D. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 62-80 19 S. (Digital Cultures Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Macht der Gefühle: Emotionen in Management, Organisation und Kultur
Metelmann, J. (Herausgeber*in) & Beyes, T. (Herausgeber*in), 2012, Berlin: Berlin University Press. 211 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Die nächste Wirtschaftsuniversität
Beyes, T. & Metelmann, J., 2018, Welzers Welt. Störungen im Betriebsablauf. Giesecke, D., Soeffner, H.-G. & Wiegandt, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 151-156 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Stadt als Perspektive: zur Konstruktion urbaner Räume ; [Startwoche 2005 an der Universität Sankt Gallen]
Beyes, T. (Herausgeber*in), Keller, H. (Herausgeber*in), Libeskind, D. (Herausgeber*in) & Spoun, S. (Herausgeber*in), 2006, Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag. 317 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Transfer
- Erschienen
Die Startwoche und die Stadt der Zukunft
Spoun, S. & Beyes, T., 2006, Die Stadt als Perspektive: zur Konstruktion urbaner Räume. Beyes, T., Keller, H., Libeskind, D. & Spoun, S. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 24-31 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Die unsichtbare Stadt: Überlegungen zu einer erfinderischen Pädagogik
Beyes, T., 2010, Stadt als Bühne: Szenische Eingriffe in einen Stadtkörper ; ein Praxisbuch angewandter Wissenschaft. Riklin, M. & Ingold, S. (Hrsg.). Rorschach: Schwan-Verlag, S. 241-254 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die unwahrscheinliche Stadt
Beyes, T., 2006, Die Stadt als Perspektive. : Zur Konstruktion urbaner Räume.. Beyes, T., Keller, H., Libeskind, D. & Spoun, S. (Hrsg.). Hatje Cantz Verlag, S. 218-229 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Digitale Kulturen
Bernard, A., Beyes, T. & Pias, C., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 167-170 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet