Thorsten Aßmann

Prof. Dr.

  1. 2013
  2. Erschienen

    Historisch alte Waldstandorte: Bedeutung und Wert von Lebensraumkontinuität für Tiere

    Aßmann, T., Buse, J., Dieker, P., Drees, C., Eggers, B., Harry, I., Homburg, K., Krause, R.-H., Matern, A., Schuldt, A. & Taboada Palomares, A., 2013, Natura 2000 im Wald: Lebensraumtypen, Erhaltungszustand, Management ; Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung des Bundesamtes für Naturschutz. Lehrke, S. (Hrsg.). Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, S. 65-82 (Naturschutz und Biologische Vielfalt; Nr. 131).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. 2012
  4. Erschienen

    Predator assemblage structure and temporal variability of species richness and abundance in forests of high tree diversity

    Schuldt, A., Bruelheide, H., Härdtle, W. & Aßmann, T., 11.2012, in: Biotropica. 44, 6, S. 793-800 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    A new method for collecting agile tiger beetles by live pitfall trapping

    Taboada Palomares, A., Pérez-Aguirre, C. & Aßmann, T., 10.2012, in: Entomologia Experimentalis et Applicata. 145, 1, S. 82-87 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The ground beetle tribe Trechini in Israel and adjacent regions

    Aßmann, T., Buse, J., Chikatunov, V., Drees, C., Friedmann, A.-L.-L., Härdtle, W., Levanovy, T., Renan, I., Seyfferth, A. & Wrase, D. W., 08.2012, in: Spixiana - Zeitschrift für Zoologie. 35, 2, S. 193-208 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Plant traits affecting herbivory on tree recruits in highly diverse subtropical forests

    Schuldt, A., Bruelheide, H., Durka, W., Eichenberg, D., Fischer, M., Kröber, W., Härdtle, W., Ma, K., Michalski, S. G., Palm, W.-U., Schmid, B., Welk, E., Zhou, H. & Assmann, T., 07.2012, in: Ecology Letters. 15, 7, S. 732-739 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2011
  9. Erschienen

    Eresus kollari (Araneae: Eresidae) calls for heathland management.

    Krause, R. H., Buse, J., Matern, A., Schröder, B., Härdtle, W. & Aßmann, T., 12.2011, in: The Journal of Arachnology. 39, 3, S. 384–392 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Genetic erosion in habitat specialist shows need to protect large peat bogs

    Drees, C., Zumstein, P., Buck-Dobrick, T., Härdtle, W., Matern, A., Meyer, H., Oheimb, G. & Aßmann, T., 12.2011, in: Conservation Genetics. 12, 6, S. 1651-1656 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Two high-mountain burnet moth species (Lepidoptera, Zygaenidae) react differently to the global change drivers climate and land-use

    Dieker, P., Drees, C. & Aßmann, T., 12.2011, in: Biological Conservation. 144, 12, S. 2810–2818 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Predator diversity and abundance provide little support for the enemies hypothesis in forests of high tree diversity

    Schuldt, A., Both, S., Bruelheide, H., Härdtle, W., Schmid, B., Zhou, H. & Aßmann, T., 28.07.2011, in: PLoS ONE. 6, 7, 8 S., e22905.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Belowground carabid beetle diversity in the western Palaearctic: Effects of history and climate on range-restricted taxa (Coleoptera, Carabidae)

    Schuldt, A. & Assmann, T., 20.05.2011, in: ZooKeys. 100, SPEC. ISSUE, S. 461-474 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Integrierte Versorgung - Wettbewerbspotenzial in der Gesundheitsversorgung heben!
  2. Leibniz on symbolism as a cognitive instrument
  3. Zeugenschaft als philosophisches Problem - Zur Einleitung in diesen Band
  4. Unterstützung des Risikomanagements in Unternehmen durch Kreditinstitute
  5. Response to the letters of Dr Amos and Dr Preti and colleagues
  6. Energy-economy-environment modelling
  7. Seven years of the GAIA Masters Student Paper Award
  8. Verhalten des Zytostatikums Epirubicin-Hydrochlorid in der aquatischen Umwelt
  9. A proposal of personal competencies for sustainable consumption
  10. Polymer-Nanofasern und metallische Nano-Drähte
  11. Marktorientiertes Nachhaltigkeitscontrolling
  12. Der Lehrer als Experte
  13. A Theory of the Corporate Decision to Resist FASB Standards
  14. Geschlechterunterschiede beim Einsatz von Lernstrategien in Mathematikveranstaltungen
  15. Chancen erkennen und nutzen
  16. Matheomnibus - Mathematik für alle
  17. Zwischen Ausnahmezustand und Moral Panic
  18. Wo soll die Lehrerbildungsforschung in zehn Jahren stehen?
  19. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  20. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  21. Entwicklung eines Lehrkonzepts zur Implementierung von Medien für einen digital-gestützten Deutschunterricht im berufsbildenden Lehramt
  22. Zwei Welten
  23. Relict species
  24. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  25. Fazit und Ausblick
  26. Johannes Zachhuber: Theology as Science in Nineteenth-Century Germany: From F. C. Baur to Ernst Troeltsch
  27. REACH und QSAR
  28. Kompetenzen impliziter Nachhaltigkeitsmanager stärken
  29. Integrating corporate sustainability assessment, management accounting, control, and reporting