Thomas Saretzki
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Thomas Saretzki
- Politikwissenschaft
Fachgebiete
- 2007
- Erschienen
Argumentieren, Verhandeln und Strategie: theoretische Referenzen, begriffliche Unterscheidungen und empirische Studien zu arguing und bargaining in der internationalen Politik
Saretzki, T., 2007, Anarchie der kommunikativen Freiheit: Jürgen Habermas und die Theorie der internationalen Politik. Niesen, P. & Herborth, B. (Hrsg.). Frankfurt, Main: Suhrkamp Verlag, S. 111-146 36 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; Band 1820).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Demokratie und Umweltpolitik: konzeptionelle und methodologische Probleme der makroquantitativ ausgerichteten vergleichenden Umwelt- und Demokratieforschung
Saretzki, T., 2007, Politik und Umwelt. Jacob, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 409-429 21 S. (Politische Vierteljahresschrift; Band 39).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gesellschaftliche Modernisierung als "Realexperiment": wer experimentiert mit wem?
Saretzki, T., 2007, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 18, 3, S. 400-402 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The policy turn in German political science
Saretzki, T., 2007, Handbook of public policy analysis: Theory, Politics, and Methods. Fischer, F., Miller, G. J. & Sidney, M. S. (Hrsg.). Boca Raton, Fla.: Taylor & Francis, S. 587-602 16 S. (Public Administration and Public Policy; Band 125).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2006
- Erschienen
Die schleswig-holsteinische Landtagswahl vom 20. Februar 2005: Geheime Stimmverweigerung für Ministerpräsidentin Heide Simonis erzwingt Große Koalition
Saretzki, T. & Tils, R., 2006, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 37, 1, S. 145-163 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Policy-Analyse und Politikwissenschaft
Saretzki, T., 2006, Politik der Integration: Symbole, Repräsentation, Institution Festschrift für Gerhard Göhler zum 65. Geburtstag . Buchstein, H. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 229-246 18 S. (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft ; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2005
- Erschienen
Ökologie
Saretzki, T., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 2: N - Z: Theorie, Methoden, Begriffe. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 629-630 2 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Politikberatung durch Bürgergutachten? Konzept und Praxis des "kooperativen Diskurses"
Saretzki, T., 2005, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, S. 630-648 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Umwelt (Umweltpolitik)
Saretzki, T., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 2: N - Z: Theorie, Methoden, Begriffe. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 1048-1050 3 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Umweltverträglichkeitsprüfung
Saretzki, T., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 2: N - Z: Theorie, Methoden, Begriffe. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 1050 1 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Welches Wissen - wessen Entscheidung? Kontroverse Expertise im Spannungsfeld von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik
Saretzki, T., 2005, Wozu Experten?: Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik. Bogner, A. & Torgersen, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 345-369 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2003
- Erschienen
Aufklärung, Beteiligung und Kritik: die "argumentative Wende" in der Policy-Analyse
Saretzki, T., 2003, Lehrbuch der Politikfeldanalyse. Schubert, K. & Bandelow, N. C. (Hrsg.). München, Oldenburg: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 391-417 27 S. (Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gesellschaftliche Partizipation an Technisierungsprozessen: Möglichkeiten und Grenzen einer Techniksteuerung von unten
Saretzki, T., 2003, Technik und Demokratie: Zwischen Expertokratie, Parlament und Bürgerbeteiligung. Mensch, K. & Schmidt, J. C. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 43-65 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2002
- Erschienen
Technological governance - technological citizenship?
Saretzki, T., 01.01.2002, Participatory governance in multi-level context: Concepts And Experience. Heinelt, H. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 83-105 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Jenseits des Regierungsalltags: Strategiefähigkeit politischer Parteien
Nullmeier, F. (Herausgeber*in) & Saretzki, T. (Herausgeber*in), 2002, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 243 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Ökologie
Saretzki, T., 2002, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 590-591 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Umwelt (Umweltpolitik)
Saretzki, T., 2002, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 989-990 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Umweltverträglichkeitsprüfung
Saretzki, T., 2002, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 990 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- 2001
- Erschienen
Energiepolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1999: ein Politikfeld zwischen Wirtschafts-, Technologie- und Umweltpolitik
Saretzki, T., 01.01.2001, Demokratie und Politik in der Bundesrepublik 1949 - 1999. Willems, U. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 195-221 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten: die Rolle von Bürgerinitiativen, sozialen Bewegungen und politischen Parteien
Saretzki, T., 2001, Politik und Technik: Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts. Simonis, G., Saretzki, T. & Martinsen, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 185-210 26 S. (Politische Vierteljahresschrift Sonderhefte ; Band 31).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Politik und Technik: Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts
Simonis, G. (Herausgeber*in), Saretzki, T. (Herausgeber*in) & Martinsen, R. (Herausgeber*in), 2001, 1. Aufl. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 548 S. (Politische Vierteljahresschrift; Band 31)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2000
- Erschienen
Technologische Bürgerschaft? Anmerkungen zur Konstruktion von "citizenship" in einer technologischen "polity"
Saretzki, T., 2000, Demokratie und Technik - (k)eine Wahlverwandtschaft?. Martinsen, R. & Simonis, G. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 17-51 35 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung