Thomas Saretzki
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Thomas Saretzki
- Politikwissenschaft
Fachgebiete
- Erschienen
Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten: die Rolle von Bürgerinitiativen, sozialen Bewegungen und politischen Parteien
Saretzki, T., 2001, Politik und Technik: Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts. Simonis, G., Saretzki, T. & Martinsen, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 185-210 26 S. (Politische Vierteljahresschrift Sonderhefte ; Band 31).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Entstehung und Status der Technikfolgenabschätzung
Saretzki, T., 03.02.2014, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 64, 6-7, S. 11-16 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Entscheidungen in politischen Prozessen
Saretzki, T., 15.07.2021, in: inter- und transdisziplinäre Bildung. 3, 1, S. 20-22 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Entscheidungen in interdisziplinären Diskursen
Saretzki, T., 15.07.2021, in: inter- und transdisziplinäre Bildung. 3, 1, S. 68-77 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Entscheidungen in fortführenden Begriffsklärungen
Saretzki, T., 15.07.2021, in: inter- und transdisziplinäre Bildung. 3, 1, S. 85 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Energiepolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1999: ein Politikfeld zwischen Wirtschafts-, Technologie- und Umweltpolitik
Saretzki, T., 01.01.2001, Demokratie und Politik in der Bundesrepublik 1949 - 1999. Willems, U. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 195-221 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die schleswig-holsteinische Landtagswahl vom 20. Februar 2005: Geheime Stimmverweigerung für Ministerpräsidentin Heide Simonis erzwingt Große Koalition
Saretzki, T. & Tils, R., 2006, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 37, 1, S. 145-163 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Rolle von Unternehmensdialogen im gesellschaftlichen Diskurs über umstrittene Technikentwicklungen: Der „InfoDialog Fracking“
Saretzki, T. & Bornemann, B., 15.12.2014, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 27, 4, S. 70-82 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die niedersächsische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Popularität, Wahlstrategie und Oppositionsschwäche sichern Ministerpräsident Christian Wulff die schwarz-gelbe Mehrheit
Tils, R. & Saretzki, T., 01.01.2008, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 39, 2, S. 282-299 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Der Klimawandel und die Problemlösungsfähigkeit der Demokratie
Saretzki, T., 10.2011, Politik im Klimawandel: keine Macht für gerechte Lösungen ?. Schüttemeyer, S. S. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 41-63 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung