Thomas Dörfler

Dr.

Kontakt

Dr. Thomas Dörfler

    Fachgebiete

  • Soziologie - Kultursoziologie, Kulturgeographie, Sozialgeographie, Sozialraum- und Lebensweltanalysen, Raumsoziologie, Urban Studies
  1. 2013
  2. Raumforschung und Raumordnung (Fachzeitschrift)

    Dörfler, T. (Herausgeber*in)

    2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  3. 2012
  4. Shaker Verlag (Verlag)

    Dörfler, T. (Herausgeber*in)

    2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  5. 2010
  6. Urban Studies (Verlag)

    Dörfler, T. (Herausgeber*in)

    2010

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  7. 2009
  8. Authentic New Orleans: Tourism, Culture and Race in the Big Easy (Zeitschrift)

    Dörfler, T. (Herausgeber*in)

    2009

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Towards a governance of sustainability transitions
  2. Active plasma resonance spectroscopy
  3. Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany
  4. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  5. Laborabfälle - Vermeidung, Verwertung und Entsorgung
  6. Political Crimes
  7. Die Wirklichkeit gibt sich uns nicht einfach hin
  8. Partizipation von Leistungserbringern - Eine mikroökonomische Analyse
  9. International Investment Law and the Global Financial Architecture
  10. Ein neuer Klassenkampf?
  11. Editorial
  12. Productivity and the Product Scope of Multi-Product Firms: A Test of Feenstra-Ma
  13. Der Westberliner "underground"
  14. Institutional Change of European Higher Education: The Case of Post-War Germany
  15. Institutional rearrangements in the north Luangwa ecosystem
  16. Fatigue crack initiation and propagation in plain and notched PBF-LB/M, WAAM, and wrought 316L stainless steel specimens
  17. Challenging infrastructures of domestic labor
  18. Die Nihilisierung des Nihilismus - Alfred Seidel (1895-1924)
  19. Wirtschaftsethik und gelebte Unternehmenskultur
  20. Der Beitrag der OECD zur Entwicklung von Corporate Compliance Standards
  21. Scientific priorities and shepherds' perceptions of ungulate's contributions to people in rewilding landscapes
  22. Une sage-femme écopoiétique
  23. Kooperatives Umweltmanagement
  24. Kriegsbegeisterung im Spiegel der Tieralegorie
  25. RiB-Kit (RFID-in-a-Box)
  26. VET Teacher Education - a Co-Constructive Design Process
  27. Entrepreneurship Training and Transfer
  28. Die Dinge und wir
  29. The Relationship Between Theory and Practice in Vocational Education:
  30. Sexual Difference or the Desire to Change It All
  31. Reduction of the Microbial Load of Digestate by the Cultivation of Galdieria sulphuraria Under Acidic Conditions