Tanja Thomas

Prof. Dr.

Tanja Thomas

Kontakt

Prof. Dr. Tanja Thomas

  1. Erschienen

    Macht und Ohnmacht in Medienkulturen: Aktuelle Verschiebungen und Herausforderungen

    Thomas, T. & Grittmann, E., 2014, in: Medien + Erziehung. 58, 1, S. 20-27 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Das Unwort erklärt die Untat: Die Berichterstattung über die NSU-Morde – eine Medienkritik; Eine Studie der Otto Brenner Stiftung

    Virchow, F., Thomas, T. & Grittmann, E., 2015, Frankfurt: Otto Brenner Stiftung. 95 S. (OBS-Arbeitsheft; Band 79)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  3. Erschienen

    Körper

    Thomas, T. & Maier, T., 2015, Handbuch Cultural Studies und Medienanalyse. Hepp, A., Krotz, F., Lingenberg, S. & Wimmer, J. (Hrsg.). 3 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 285-295 11 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Ideologie, Hegemonie und Diskurs

    Thomas, T., 04.2015, Handbuch Cultural Studies und Medienanalyse. Hepp, A., Krotz, F., Lingenberg, S. & Wimmer, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 2. S. 67-77 11 S. (Medien; Kultur; Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    "Post"– "Pop"– "Pseudo"? – Zur Diskussion popfeministischer Zeitschriften als Arenen der (Re-)Artikulation feministischer Öffentlichkeiten.

    Thomas, T. & Kruse, M.-M., 2013, Geschlechterverhältnisse und neue Öffentlichkeiten: Feministische Perspektiven. Riegraf, B., Hacker, H., Kahlert, H., Liebig, B., Peitz, M. & Reitsamer, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 163-190 28 S. (Forum Frauen- und Geschlechterforschung; Band 36).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Feministische Kommunikations- und Medienwissenschaft: Positionen zu Gesellschaftskritik, Erkenntniskritik und Emanzipationsvision

    Thomas, T., 24.08.2013, Normativität in der Kommunikationswissenschaft.. Karmasin, M., Rath, M. & Thomaß, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 397-420 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Zwischen Konformität und Widerständigkeit: Populärkultur als Vergesellschaftungsmodus

    Thomas, T., 2012, Banale Kämpfe ?: Perspektiven auf Populärkultur und Geschlecht. Villa, P.-I. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 211-228 17 S. (Geschlecht und Gesellschaft; Nr. 51).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    (Un-)Möglichkeiten kritischer Geschlechtertheorie und -politik: Öffentliche Kontroversen

    Thomas, T., 2012, Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht in Bewegung: Forschungsperspektiven der kommunikations- und medienwissenschaftlichen Geschlechterforschung. Maier, T., Thiele, M. & Linke, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 27-49 22 S. (Critical media studies; Nr. 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    "Germany's Next Topmodel": Dilemmata und Ambivalenzen aus Sicht von Zuschauerinnen

    Thomas, T. & Stehling, M., 2012, Auf Augenhöhe ?: Rezeption von Castingshows und Coachingsendungen. Hajok, D., Selg, O. & Hackenberg, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 161-177 17 S. (Alltag, Medien und Kultur; Nr. 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Verunsicherungen als Forschungs- und Lehrkonzept

    Hennig, I., Kruse, M.-M., Hobuß, S. & Thomas, T., 2011, Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Thomas, T., Hobuß, S., Hennig, I. & Kruse, M.-M. (Hrsg.). Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, S. 8-21

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vergleichende Regierungslehre: institutionelle Bedingungen des Regierens im demokratischen Staat
  2. Assessing the persistence, bioaccumulation potential and toxicity of brominated flame retardants
  3. Die Kindzentrierung des Kinderschutzes zwischen institutionellen Vorgaben und lokaler Umsetzung
  4. Participation in multi-level policy implementation: exploring the influence of governance culture
  5. Zugänge zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  6. How to estimate carabid biomass?—an evaluation of size-weight models for ground beetles (Coleoptera
  7. Numerical determination of heat distribution and castability simulations of as cast Mg-Al alloys
  8. Kritik der Anerkennung von Vielfalt in der Pädagogik und dem was wir nicht nicht wollen können
  9. Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern
  10. Scenarios for coal-exit in Germany-a model-based analysis and implications in the European context
  11. Gender equality salience, backlash and radical right voting in the gender-equal context of Sweden
  12. Climate and large-sized trees, but not diversity, drive above-ground biomass in subtropical forests
  13. Differential responses of ecosystem components to a low-intensity fire in a Mediterranean forest
  14. Slowing resource loops in the clothing industry through Circular Business Model Experimentation
  15. Global fern and lycophyte richness explained: How regional and local factors shape plot richness
  16. Sowing different mixtures in dry acidic grassland produced priority effects of varying strength
  17. A Multimedia Assessment Scheme to Evaluate Chemical Effects on the Environment and Human Health
  18. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  19. Der Einfluss von Valenz und Erregungsniveau von Emotionen auf die Griffkraft bei Fahrzeugführern
  20. Friction-Induced Vibrations during Tightening of Bolted Joints—Analytical and Experimental Results
  21. Wirtschaftsethik - quo vadis? «Ist» und «Soll» eines Bindestxichfachs aus protestantischer Perspektive
  22. Testing Cort-Fitness and Cort-Adaptation hypotheses in a habitat suitability gradient for roe deer
  23. Extending talk on a prescribed discussion topic in a learner-native speaker eTandem learning task
  24. Scale-dependent diversity patterns affect spider assemblages of two contrasting forest ecosystems
  25. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  26. Einfluss des Musizierens auf die Alltagsbewältigung und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern
  27. Book Review of Amador-Moreno, C.P., McCafferty, K., and Vaughan, E. (Eds.): Pragmatic Markers in Irish English
  28. Remote sensing of bush encroachment on commercial cattle farms in semi-arid rangelands in Namibia