Tanja Mölders

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood): Dokumentation der AG Frauen des Forums Umwelt & Entwicklung

    Gottschlich, D. (Herausgeber*in), Grüning, J. (Herausgeber*in), Mölders, T. (Herausgeber*in) & Vinz, D. (Herausgeber*in), 2007, Bonn, Berlin ua. : Forum Umwelt & Entwicklung. 49 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  2. Erschienen

    Globale Armut und regionaler Wohlstand – zwei Gegensätze?

    Mölders, T., 2008, Nachhaltig Vorsorgen: Dokumentation des 33. Kongresses Frauen in Naturwissenschaft und Technik. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (Hrsg.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), Band 33. S. 43-45 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  3. Erschienen

    Nachhaltig beeindruckt? Frauenaktivitäten rund um den Weltgipfel in Johannesburg

    Mölders, T., Brinkmann, V. & Grüning, J., 2003, in: Wir Frauen. 22, 1, S. 16-18 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  4. Erschienen

    Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?

    Gottschlich, D. & Mölders, T., 2008, Nachhaltig vorsorgen: Dokumentation des 33. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (Hrsg.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), Band 33. S. 80-85 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess: Das Nachhaltigkeitsverständnis im Forschungsprojekt PoNa

    Friedrich, B., Lindner, A., Sulmowski, J. A., Szumelda, A. U., Gottschlich, D. & Mölders, T., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 48 S. (PoNa-Paper; Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision: eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe

    Mölders, T., 2010, München: Oekom Verlag. 315 S. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit; Band 49)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Einleitung: Von der "Agrarwende" zur relexiven Agrarpolitik

    Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 9-24 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Aus(nahme)fälle in der Nachwuchsförderung: Qualifizierungen im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"

    Katz, C. & Mölders, T., 2004, Geschlechterverhältnisse: Analysen aus Wissenschaft, Politik und Praxis. Hertzfeldt, H., Schäfgen, K. & Veth, S. (Hrsg.). Dietz Verlag, S. 254-262 10 S. (Texte/Rosa-Luxemburg-Stiftung; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Forschung zu Energiewende und Partizipation
  2. Multiscale analysis for the bio-heat transfer equation - The nonisolated case
  3. Highly Flexible Final Production Stages
  4. Nonadherence in outpatient thrombosis prophylaxis with low molecular weight heparins after major orthopaedic surgery
  5. Stress of dialysis nurses—analyzing the buffering role of influence at work and feedback
  6. IPR für eine bessere Welt
  7. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung
  8. Aesthetic Design of Masonry Arch Bridges
  9. Notting Hill Gate
  10. Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf
  11. Die Kolonie im Jenseits.
  12. Compliance with the German Corporate Governance Code and firm performance
  13. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  14. Prozess Simulation
  15. Holunderblüten
  16. Notting Hill Gate 5
  17. 'So tun als ob' 2.0
  18. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  19. Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung
  20. Imagining the unimaginable
  21. Cradle to Cradle im Holzfertigbau
  22. Entwicklung eines Integrated Assessment Modells:
  23. Occupational e-Mental Health
  24. How accurate are drivers' predictions of their own mobility? Accounting for psychological factors in the development of intelligent charging technology for electric vehicles
  25. Member States as 'Rambos' in EU Asylum Politics
  26. "Äh, was ich sagen wollte ..."
  27. Geteilte Sorge
  28. Intermediale Performances
  29. PISA
  30. Nachhaltige Entwicklung
  31. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  32. The economic insurance value of ecosystem resilience
  33. The Carapacial Ridge of Turtles
  34. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  35. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients