Tanja Mölders
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Tanja Mölders
- Erschienen
PoNa – Shaping Nature: Policy, Politics and Polity. Inter- and transdisciplinary research in the policy areas of rural development and agro-biotechnology
Burandt, A., Friedrich, B., Gottschlich, D., Mölders, T., Szumelda, A. U. & Sulmowski, J. A., 2013, Cultivating Diversity! A Handbook on Transdisciplinary Approaches to Agrobiodiversity Research. Christinck, A. & Padmanabhan, M. (Hrsg.). Weikersheim: Markgraf Publishers, S. 204Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ernährungskultur und Kulturlandschaft nachhaltig gestalten – Reflexionen aus der Perspektive Vorsorgenden Wirtschaftens
Mölders, T., 2013, Wie Ernährung unsere Landschaften formt: Dokumentation der Tagung "Ernährungskultur und Kulturlandschaft - Wie Verbraucher zu Mitgestaltern einer attraktiven Landschaft werden. Gotzmann, I. (Hrsg.). Bund Heimat und Umwelt, S. 44-48 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Natur- und Kulturlandschaften zwischen Einheit und Differenz. Das Beispiel Biosphärenreservat Mittelelbe
Mölders, T., 2013, Wie werden Landschaften gemacht? Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Konstituierung von Kulturlandschaften. Leibenath, M., Heiland, S., Kilper, H. & Tzschaschel, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 61-95 34 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Caring for natures? Naturschutz aus der Perspektive des Vorsorgenden Wirtschaftens.
Hofmeister, S. & Mölders, T., 2013, Wege Vorsorgenden Wirtschaftens. Vorsorgendes Wirtschaften, N. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 85-114 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kommentierte Bibliographie: Wissenschaft und Forschung
Hofmeister, S., Katz, C., Mölders, T., Bundschuh, J. (Mitwirkende/r) & Roth, S. (Mitwirkende/r), 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie "Geschlecht" in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 174-177 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture: The Case of Agrobiodiversity
Burandt, A. & Mölders, T., 01.12.2017, in: Agriculture and Human Values. 34, 4, S. 955–967 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Multifunctional Agricultural Policies – Pathways towards Sustainable Rural Development?
Mölders, T., 2014, in: International Journal of Sociology of Agriculture and Food. 21, 1, S. 97-114 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sufficiency and Subsistence – On two important concepts for Sustainable Development
Mölders, T., Szumelda, A. U. & von Winterfeld, U., 2014, in: Problemy Ekorozwoju. 9, 1, S. 21-27 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Naturschutz, Landnutzung und Geschlechterverhältnisse – theoretische Orientierungen und politische Befunde
Mölders, T., 2015, Nachhaltigkeit anders denken: Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven. Katz, C., Heilmann, S., Thiem, A., Moths, K., Koch, L. & Hofmeister, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 159-168 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
PoNa als inter- und transdisziplinäres Experiment in der Sozial-ökologischen Forschung
Bergmann, M., Gottschlich, D., Mölders, T. & Schramm, E., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 243-263 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung