Swantje Weinhold
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Swantje Weinhold
- Didaktik der deutschen Sprache
Fachgebiete
- 2003
- Erschienen
Kinder erklären das Textschreiben: lernorientierte Diagnostik schriftsprachlicher Kompetenzen
Weinhold, S., 2003, in: Grundschule Sprachen. 12, 11, S. 8-11 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Sprachunterricht in der Primarstufe
Giese, H. W., Osburg, C. & Weinhold, S., 2003, Didaktik der deutschen Sprache: Teilband 2. Bredel, U., Günther, H., Klotz, P., Ossner, J. & Siebert-Ott, G. (Hrsg.). Paderborn [u.a.]: Schöningh Verlag, S. 684-697 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2004
- Erschienen
Schrifterwerbskonzepte zwischen Sprachwissenschaft und Pädagogik: Schärfungsschreibung im Fokus
Weinhold, S. & Fay, J., 2004, in: Grundschule. 36, 11, S. 61 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Was Grundschulkinder über das Textschreiben wissen: Erste Ergebnisse einer Analyse von Interviews als Beitrag diagnostischer Kompetenzen von Lehrern
Weinhold, S., 2004, Lesen ist Verstehen: Schriften auf Wegen zu Kindern. Dräger, M., Gräser, H., Hecker, U. & Sengelhoff, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben, S. 127-138 12 S. (dgLs Beiträge; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Was wissen Grundschulkinder über den Computer als Schreibwerkzeug?
Weinhold, S. & Zaja, R., 2004, in: Grundschulunterricht Deutsch. 51, 11, S. 11-15 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- 2005
- Erschienen
Grundlagen der Deutschdidaktik: Sprachdidaktik, Mediendidaktik, Literaturdidaktik
Lange, G. (Herausgeber*in) & Weinhold, S. (Herausgeber*in), 2005, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 373 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Narrative Strukturen als "Sprungbrett" in die Schriftlichkeit?
Weinhold, S., 2005, Narratives Lernen in medialen und anderen Kontexten. Wieler, P. (Hrsg.). Freiburg im Breisgau: Fillibach Verlag, S. 69-83 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Schreibkonzepte von Grundschulkindern: Ergebnisse einer Befragung zum Textschreiben im Kontext neuer Medien
Weinhold, S., 2005, Kompetenz und Leistung im Deutschunterricht: Spielraum für Muster des Lernens und Lehrens ; ein Studienbuch. Dehn, M. & Hüttis-Graff, P. (Hrsg.). Freiburg im Breisgau: Fillibach Verlag, S. 71-92 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Schriftsprachenerwerb
Weinhold, S., 2005, Grundlagen der Deutschdidaktik: Sprachdidaktik - Mediendidaktik - Literaturdidaktik . Lange, G. & Weinhold, S. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 2-33 32 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2006
- Erschienen
Die Rechtschreibung beim Textschreiben: Eine besondere Aufgabe für Lernende und Unterricht
Fay, J. & Weinhold, S., 2006, in: Praxis Grundschule. 29, 4, S. 12-15 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer