Swantje Weinhold
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Swantje Weinhold
- Didaktik der deutschen Sprache
Fachgebiete
- 2017
Klausurtagung der AG SchriftSPRACHerwerb
Weinhold, S. (Organisator*in)
24.06.2017 → 25.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
22. Symposium Deutschdidaktik - SDD 2018
Weinhold, S. (Organisator*in)
01.02.2017 → 10.09.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2016
4. Treffen der AG "SchriftSPRACHerwerb im Elementar- und Primarbereich"
Weinhold, S. (Teilnehmer*in)
25.11.2016 → 26.11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
21. Symposion Deutschdidaktik 2016
Weinhold, S. (Moderator*in)
19.09.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Theoretische Fundierung von Schriftspracherwerbskonzepten für den sprachlichen Anfangsunterricht
Weinhold, S. (Dozent*in)
05.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten
Weinhold, S. (Gutachter/-in)
02.09.2016 → 28.11.2016Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Vortrag "Schriftspracherwerb in der Zielsprache Deutsch"
Weinhold, S. (Gastredner*in)
03.06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Critical friend des DFG Graduiertenkollegs LehrerInnenbildung, Universität zu Köln
Weinhold, S. (Gutachter/-in)
2016 → 2017Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Fakultät Bildung (Organisation)
Weinhold, S. (Mitglied)
2016 → 2020Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
W2 Professur
Weinhold, S. (Gutachter/-in)
2016 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
- 2015
Die Grundschulzeitschrift (Zeitschrift)
Weinhold, S. (Schriftleitung)
12.2015Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Transfer
Vortrag: (Wie) nutzen angehende Lehrkräfte ihr graphematisches Wissen in didaktischen Anforderungssituationen des schriftsprachlichen Anfangsunterrichts?
Jagemann, S. (Sprecher*in) & Weinhold, S. (Sprecher*in)
09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
21. Symposion Deutschdidaktik 2016
Weinhold, S. (Organisator*in)
2015 → 2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fakultät Bildung (Organisation)
Weinhold, S. (Mitglied)
2015 → 2017Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
SDD Workshop zur Beratung des wissenschaftlichen Nachwuchses des Symposion Deutschdidaktik
Weinhold, S. (Gutachter/-in)
2015Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
- 2014
"Förderung leseschwacher Jugendlicher in Europa"
Weinhold, S. (Sprecher*in)
09.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2010
Presentation of the ADORE-project
Weinhold, S. (Dozent*in)
02.02.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Konzeptspezifische Merkmale schwieriger Lernentwicklung auf Basis kontrastiver fachdidaktischer Zugänge zum Schriftspracherwerb.: Eine qualitative Studie.
Weinhold, S. (Dozent*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2009
Vortrag: Weiter auf der Suche nach der richtigen Methode?: Ergebnisse einer Langzeitstudie über Effekte eines Unterrichts mit "Fara und Fu", "Tobi", "Lesen durch Schreiben" und der "Silbenanalytische Methode"
Weinhold, S. (Dozent*in)
04.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Teaching Adolescent Struggling Readers - European Research Findings about Good Practice
Weinhold, S. (Dozent*in)
24.02.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung