Stephan Schiemann

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Förderung von Gesundheit und Gesundheitskompetenz in der Lehrkräftebildung – Eine Seminarkonzeption zur Lehrkräftegesundheit und dem Umgang mit beruflichen Belastungen

    Hohensee, E. & Schiemann, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 184-210 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Geschlechterrollen, Körperkontakt, Behinderung – Das Mit- und Gegeneinander im inklusiven Handball

    Schiemann, S., Greve, S. & Süßenbach, J., 12.2023, Diversität im Sportspiel: Beiträge vom 12. Sportspiel-Symposium der dvs Kommission Sportspiele vom 22.-24.September 2022 in Lüneburg und weitere. Greve, S., Süßenbach, J. & Schiemann, S. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Band 302. S. 135-143 9 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 302).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Gesundheitskompetenz und Gesundheit von Studierenden unter besonderer Betrachtung der Lehramtsstudierenden

    Hohensee, E. & Schiemann, S., 01.05.2022, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 17, 2, S. 224-231

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Gesundheit spielend fördern. Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention

    Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P., 01.01.2016, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 356 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Gesundheitsrelevante Theorien und ihre Übertragung auf digitale Spieleanwendungen

    Paulus, P., Dadaczynski, K. & Schiemann, S., 2016, Gesundheit spielend fördern. Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention. Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 234-260 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Gleichgewicht - eine koordinative Fähigkeit? Konsequenzen aus aktuellen Untersuchungen für die Sport- und Physiotherapie

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 04.09.2008, in: Manuelle Therapie. 12, 04, S. 147-152 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Grundlagentraining - Sprung : Die Gretchenfrage: Flop oder Schere?

    Turbanski, S., 2004, in: Leichtathletiktraining. 9, 9, S. 12-17

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees

    Hohensee, E. & Schiemann, S., 2021, in: Kwartalnik Pedagogiczny. 66, 4(262), S. 92-115 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Health and Language Integrated Gaming Online (HeaLinGo) as an innovative approach in School Health Promotion

    Schmidt, T., Schiemann, S., Dadaczynski, K. & Paulus, P., 2013, The 4th European Conference on Health Promoting Schools - Equity, Education and Health, Odense/ Dänemark. S. 151-152 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Heavy resistance training in wheelchair athletes

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2010, Isokinetics and Exercise Science. IOS Press Inc., S. 91 (Isokinetics and Exercise Science; Band 18, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A short review on diffusion coefficients in magnesium alloys and related applications
  2. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  3. Community assembly during secondary forest succession in a Chinese subtropical forest
  4. Der Einfluss unbekannter Werbegesichter auf die Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit
  5. Effects of training on employee suggestions and promotions in an internal labor market
  6. A sensitive microsystem as biosensor for cell growth monitoring and antibiotic testing
  7. Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
  8. A Sensitive Microsystem as Biosensor for Cell Growth Monitoring and Antibiotic Testing
  9. Short term effects of sensorimotor training on postural reflexes in parkinson's disease
  10. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  11. Effekte eines achtwöchigen Krafttrainings der oberen Extremität bei Rollstuhlathleten
  12. An environmentally friendly procedure to obtain flavonoids from Brazilian citrus waste
  13. Social Policy in the European Union by Karen M Anderson. London: Palgrave Macmillan, 2015.
  14. Effects of prescribed burning on plant available nutrients in dry heathland ecosystems
  15. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
  16. Vom Selbstlernprogramm zum handlungsorientierten, kommunikativen Fremdsprachenunterricht
  17. Visual Detection of Traffic Incident through Automatic Monitoring of Vehicle Activities
  18. The ESBW Short Scale A Test for Assessing Teachers’ Standards-Based Educational Knowledge
  19. Einleitung: Sozialpolitik als Geschlechterpolitik - Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  20. Weitergehende Prozessbewertung mittels Non-Target-Screening bei der Landeswasserversorgung
  21. Is innovative firm behavior correlated with age and gender composition of the workforce ?
  22. Modeling and simulation of the heterogenous material behavior in thermal-sprayed coatings
  23. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  24. Release of monomers from four different composite materials after halogen and LED curing
  25. Einstellungen von studierenden im 4. studienjahr zur erlangung kommunikativer kompetenzen
  26. Effects of forest management on species diversity of vascular plants in northern Germany
  27. Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part II: Red deer (Cervus elaphus)
  28. Simulation of SARS-CoV-2 pandemic in Germany with ordinary differential equations in MATLAB