Stephan Schiemann

Prof. Dr.

  1. 2009
  2. Influence of three different balance shoes on EMG-activity during walking

    Turbanski, S., Lohrer, H., Nauck, T., Faulstich, M. & Schmidtbleicher, D., 2009, Annual Congress European College of Sport Science: Book of abstracts. Loland, S. (Hrsg.). Norwegian School of Sport Sciences, S. 481-482 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Posturale Instabilität bei Morbus Parkinson: Ursachen, Erscheinungsformen, Evaluation und Therapieansätze

    Turbanski, S., 2009, in: Manuelle Therapie. 13, 3, S. 117-123 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie

    Turbanski, S., Haas, C. & Schmidtbleicher, D., 2009, Fußball in Schule und Verein - eine Herausforderung für Forschung und Lehre: 20. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball. Frick, U. (Hrsg.). Czwalina Verlag, S. 145-152 (Beiträge und Analysen zum Fußballsport; Nr. 15)(Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Nr. 185).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. 2010
  6. Effects of plyometric training on postural control in static and dynamic testing situations

    Turbanski, S., Seifert, M. & Schmidtbleicher, D., 2010, Annual Congress European College of Sport Science: Book of abstracts. Korkusuz, F. (Hrsg.). Middle East Technical University, S. 231 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Heavy resistance training in wheelchair athletes

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2010, Isokinetics and Exercise Science. IOS Press Inc., S. 91 (Isokinetics and Exercise Science; Band 18, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft

    Turbanski, S. & Giese, M., 2010, Handbuch Methoden im Sport: [Lehren und Lernen in der Schule, im Verein und im Gesundheitssport]. Lange, H. & Sinning, S. (Hrsg.). Balingen: Spitta Verlag, S. 259-272 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Effects of heavy resistance training on strength and power in upper extremities in wheelchair athletes

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 01.2010, in: Journal of Strength and Conditioning Research. 24, 1, S. 8-16 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Posturale Kontrolle als situationsabhängige Fertigkeit

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 09.2010, in: Sportverletzung - Sportschaden. 24, 3, S. 123-128 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. 2011
  12. Auswirkungen eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey

    Ohlendorf, D., Garcia, N., Turbanski, S. & Kopp, S., 2011, Deutscher Sportärztekongress in Frankfurt am Main 6.-8. Oktober 2011. Süddeutscher Verlag onpact, S. 178 (Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin; Band 62, Nr. 7/8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Effekte eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey

    Ohlendorf, D., Garcia, N., Turbanski, S., Schmidtbleicher, D. & Kopp, S., 2011, in: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin. 62, 12, S. 374-379 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wettbewerb der Regulierungen als Integrationsstrategie in der Europäischen Union ?
  2. Internationale Entsendungen von Mitarbeitern deutscher Unternehmen – Erste Ergebnisse einer empirischen Studie
  3. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  4. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  5. "Als Deutscher unter Deutschen": Karl Jaspers' Die Schuldfrage
  6. Corporate Social Responsibility
  7. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  8. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  9. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  10. Mediengeschichte
  11. Klimaschutz
  12. "Materielles Dasein kommt von anderswo her" - Butler liest Hegel
  13. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  14. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus
  15. Individuelle Mehrsprachigkeit nutzen
  16. Die Lebewesen und ihre Medien
  17. Un/Ordnungen Denken
  18. Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
  19. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  20. Produktion und Gebrauch
  21. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  22. Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I
  23. Corporate Carbon and Climate Accounting
  24. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  25. Europäische Dimensionen der Sozialarbeit
  26. Vom Bösen sprechen
  27. Mehr Fragen als Antworten
  28. Affective Dilemmas
  29. Degen, J. (2022). Unmasking Diversity Management: Die kapitalistische Einverleibung von Moral, Subjekt und Widerstand
  30. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  31. Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts
  32. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  33. Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion.