Stephan Humpert

  1. 2016
  2. Erschienen

    Somewhere over the rainbow: sexual orientation and earnings in Germany

    Humpert, S., 04.04.2016, in: International Journal of Manpower. 37, 1, S. 69-98 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    What workers want: job satisfaction in the U.S.

    Humpert, S., 03.2016, in: Management Research and Practice. 8, 1, S. 39-45 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2014
  5. Erschienen

    Occupational sex segregation and working time: Regional evidence from Germany

    Humpert, S., 01.01.2014, in: Panoeconomicus. 61, 3, S. 317-329 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2013
  7. Erschienen

    Explaining age and gender differences in employment rates: a labor supply side perspective

    Humpert, S. & Pfeifer, C., 01.03.2013, in: Journal for Labour Market Research. 46, 1, S. 1-17 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2012
  9. Erschienen

    Somewhere over the Rainbow: Sexual Orientation Discrimination in Germany

    Humpert, S., 24.07.2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 45 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 245).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Explaining Age and Gender Differences in Employment Rates: A Labor Supply Side Perspective

    Humpert, S. & Pfeifer, C., 27.06.2012, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 66 S. (SOEPpaper on Multidisciplinary Panel Data Research; Nr. 449).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Age and Gender Differences in Job Opportunities

    Humpert, S., 21.03.2012, Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 1-46, 46 S. (University of Lüneburg working paper series in economics; Nr. 235).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Erschienen

    Sind Gewerkschaftsmitglieder wirklich unzufriedener? Eine empirische Untersuchung

    Humpert, S. & Krüger, S., 2012, Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 199-212 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. 2011
  14. Erschienen

    Explaining Age and Gender Differences in Employment Rates: A Labor Supply Side Perspective

    Humpert, S. & Pfeifer, C., 09.2011, Book of Abstracts - EALE Cyprus 22-24 September 2011. 1 Aufl. S. 31 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Explaining Age and Gender Differences in Employment Rates: A Labor Supply Side Perspective

    Humpert, S. & Pfeifer, C., 08.2011, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 66 S. (University of Lüneburg working paper series in economics; Nr. 214).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Renée Ridgway

Publikationen

  1. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  2. Krisenzeiten
  3. Sinn und Sound
  4. Nachhaltigkeit lernen
  5. Do sustainable institutional investors influence senior executive compensation structures according to their preferences? Empirical evidence from Europe
  6. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  7. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  8. Globalisation Gangnam-style
  9. Mündlichkeit fördern und bewerten
  10. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  11. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  12. Hindernisse überwinden
  13. Quality of firms' imports and distance to countries of origin
  14. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  15. Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
  16. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
  17. Studienziel Persönlichkeit
  18. Die Steine von Venedig
  19. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  20. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  21. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  22. Risikoanalyse für Human Factors
  23. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  24. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  25. West Africa
  26. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  27. Vorne dran bleiben!
  28. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  29. Kollektiver Rechtsschutz im Kapitalmarktrecht
  30. Kann Malen (überhaupt) eine Kulturtechnik sein?
  31. Eine multivariate Szenarienanalyse zur Gerechtigkeitswahrnehmung betriebsbedingter Kündigungen