Steffi Hobuß

PD Dr.

Steffi Hobuß

Kontakt

PD Dr. Steffi Hobuß

  1. Erschienen

    Per un umanismo di matrice relazionale

    Hobuß, S., 2020, Trasformazioni del concetto di umanità. Di Martino, C., Redaelli, R. & Russo, M. (Hrsg.). Rom: InSchibboleth Edizioni, S. 437-458 22 S. (Anthropos; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Geschlechtergerechte Sprache als „Sprachpolizei“ oder „Political Correctness“?

    Hobuß, S. & Fischer, C., 05.2021, Facetten des Antifeminismus : Angriffe und Eingriffe in Wissenschaft und Gesellschaft. Fischer, K., Kapitza, K. & Sigl, J. (Hrsg.). Hamburg: Marta Press, S. 33-50 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren

    Hobuß, S., 10.2021, Handbuch Literatur und Philosophie. Allerkamp, A. & Schmidt, S. (Hrsg.). Walter de Gruyter, S. 63-71 9 S. (Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Erwiderung auf Soumaya Mestiri

    Hobuß, S., 11.09.2020, Toleranz in transkultureller perspektive. Dhouib, S. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 148-150 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Erinnerung, Dezentrierung und die Überschreitung von Geschlechtergrenzen in Rochdi Belgasmis Tanzperformance Oueld Jellaba

    Hobuß, S., 11.2019, Tunesische Transformationen: Feminismus - Geschlechterverhältnisse - Kultur : Tunesisch-deutsche Perspektiven. Hobuß, S., Maataoui, M. & Khiari-Loch, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 341-352 12 S. (Gender Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"

    Hobuß, S. & Möller, M., 11.2019, Tunesische Transformationen: Feminismus - Geschlechterverhältnisse - Kultur : Tunesisch-deutsche Perspektiven. Hobuß, S., Khiari-Loch, I. & Maataoui, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 21-38 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Transformation - Kultur - Geschlecht: Eine Einleitung

    Alexi, K., Hobuß, S., Khiari-Loch, I. & Maataoui, M., 11.2019, Tunesische Transformationen: Feminismus- Geschlechterverhältnisse - Kultur : tunesisch-deutsche Perspektiven. Steffi, H., Maataoui, M. & Khiari-Loch, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 9-18 10 S. (Gender Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Tunesische Transformationen: Feminismus - Geschlechterverhältnisse - Kultur : tunesisch-deutsche Perspektiven

    Hobuß, S. (Herausgeber*in), Khiari-Loch, I. (Herausgeber*in) & Maataoui, M. (Herausgeber*in), 11.2019, Bielefeld: transcript Verlag. 386 S. (Gender Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Poststrukturalismus: Dekonstruktion und/als Bewegung: Derrida über die akademische Lehre

    Hobuß, S., 2019, 10 Minuten Soziologie: Bewegung. Henkel, A. & Samland, U. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 91-102 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    (Sprach-)Philosophie der Liebe - Figuren des Sozialen

    Hobuß, S., 2019, Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart. Henkel, A., J. B. & S. M. (Hrsg.). Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 171-179 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung