Steffen Greve
Dr.
Kontakt
Dr. Steffen Greve
- Sportwissenschaften
Fachgebiete
- Erschienen
Rollstuhlbasketball im Sportunterricht der Förderschule
Böhring, S., Kowalewski, S. & Greve, S., 2021, in: Sportpraxis. 62, 6, S. 67-71 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden (RoBaTaS)
Süßenbach, J., Schiemann, S. & Greve, S., 2022, BISp-Jahrbuch : Forschungsförderung 2021/22. Hillenbach, E. (Hrsg.). Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft, S. 105-109 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Rollstuhlhandball als Teil eines inklusiven Sportprojekts - Effekte auf das Gruppendenken und hierarchische Strukturen unter den Akteuren
Fasold, F. & Greve, S., 08.2017, Innovation & Technologie im Sport: Abstractband zum 23. dvs-Hochschultag in München vom 13.-15. September 2017 . Schwirtz, A., Mess, F., Demetriou, Y. & Senner, V. (Hrsg.). 1. Aufl. Feldhaus, Ed. Czwalina, Band 265. S. 51 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; Band 265).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„Save the queen“: female national wheelchair basketball players in gender-segregated and gender-mixed competitive sport
Greve, S. & Süßenbach, J., 01.12.2022, in: German Journal of Exercise and Sport Research . 52, 4, S. 666-672 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
Greve, S. & Emamifard, S., 2018, Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel: 11. Sportspiel-Symposium der dvs vom 13.-15. September 2018 in Heidelberg. Plessner, H., Borkenhagen, F., Heim, R. & Roth, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Band 273. S. 37 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 273).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Spiele in heterogenen Lerngruppen gemeinsam inszenieren: Reflexionsgespräche als gestaltendes Element einer inklusiven Spielvermittlung
Greve, S., 10.2016, in: Sportunterricht. 65, 10, S. 291-294 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Spieleklassiker inklusive: Dauerbrenner des Sportunterrichts auf allen (?!) Wegen
Greve, S., 2015, in: Sport & Spiel. 4, S. 4-7 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Students' perspectives on wheelchair basketball in mainstream and special schools
Greve, S. & Suessenbach, J., 31.08.2022, in: Frontiers in Education. 7, Sec. Special Educational Needs , 7 S., 963593.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Symposium DHB-Forum: Handball - Aktuelle Tendenzen und Forschungsperspektiven
Greve, S., Müller, L. & König, S., 2018, Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel . Plessner, H., Borkenhagen, F., Heim, R. & Roth, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 21 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 273).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Teaching Games for Understanding – Ein vernachlässigter Ansatz in der deutschsprachigen Sportpädagogik?
Greve, S., König, S. & Diekhoff, H., 01.01.2023, in: Zeitschrift für sportpädagogische Forschung. 11, 1, S. 79-99 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet