Stefanie Pakura

Stefanie Pakura

Kontakt

Stefanie Pakura

  1. Erschienen

    Consolidation period in new ventures: How long does it take to establish a start-up?

    Lambertz, S. & Schulte, R., 2013, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 5, 4, S. 369-390 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Determinanten der Wiedergründungsbereitschaft – Eine empirische Untersuchung der Aspekte nachhaltiger Zufriedenheit deutscher Existenzgründer

    Pakura, S., 2016, in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 64, 2, S. 103-127 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Effects of facebook activities on the performance of start-ups: an empirical study in the German crafts business sector

    Pakura, S. & Pakura, A., 2015, in: Die Betriebswirtschaft. 75, 6, S. 413-429 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Unternehmerische Motivation und Wiedergründungsbereitschaft: Eine empirische Untersuchung deutscher Unternehmensneugründungen in der Frühentwicklungsphase

    Pakura, S., 07.2015, Lüneburg: Institut für Unternehmensentwicklung, Lehrstuhl für Gründungsmanagement, 36 S. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; Band 10).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Hospital effluents as a source of gadolinium in the aquatic environment
  2. The International legal framework for post-brexit eez fisheries access between the United Kingdom and the european union
  3. Biodegradable Magnesium Implants - How Do They Corrode in-vivo?
  4. Parteienfinanzierung
  5. Ab in die Mitte...?
  6. Beamte, Kirchen und Daseinsvorsorge – arbeitskampffreie Zonen?
  7. Reviewing Effective Contents for a Gamification Approach to Foster Wellbeing among Adolescents
  8. Namibia, Christianity in
  9. Blick(e) auf das schulisches Schreiben. Erste Ergebnisse aus IMOSS
  10. ‚Singt alle mit uns gemeinsam in dieser Minute’
  11. Wenn alle Kinder gottgeliebte Kunstschaffende sind!?
  12. §25 Klärgas
  13. Increase of large game species in Mediterranean areas: Is the European wildcat (Felis silvestris) facing a new threat?
  14. Leben gestalten lernen - Kompetenzen
  15. The role and benefits of population biological research for nature conservation monitoring
  16. ReClaiming Participation
  17. Kerstin Hensel
  18. Weibliche Selbständigkeit und ihre Erfolgsaussichten - defizitär oder einfach nur anders?
  19. Hochschule und Erlebnispädagogik
  20. Transdisziplinäre Forschung
  21. Altlastenverantwortlichkeit trotz Dereliktion
  22. The European Union’s External Trade and Investment Policy Post-Lisbon
  23. Institutional ownership, environmental, social, and governance performance and disclosure
  24. Communal environmental protection and conservation
  25. University students' sense of coherence, future worries and mental health
  26. Variability in leaf traits reveals contrasting strategies between forest and grassland woody communities across southern Brazil