Stefan Schaltegger

Prof. Dr.

  1. 2020
  2. Erschienen

    Developing sufficiency-oriented offerings for clothing users: Business approaches to support consumption reduction

    Freudenreich, B. & Schaltegger, S., 20.02.2020, in: Journal of Cleaner Production. 247, 10 S., 119589.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The influence of feedback and awareness of consequences on the development of corporate sustainability action over time

    Hörisch, J., Wulfsberg, I. M. & Schaltegger, S., 01.02.2020, in: Business Strategy and the Environment. 29, 2, S. 638 - 650 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Business model patterns of sustainability pioneers - Analyzing cases across the smartphone life cycle

    Zufall, J., Norris, S., Schaltegger, S., Revellio, F. & Hansen, E. G., 20.01.2020, in: Journal of Cleaner Production. 244, 15 S., 118651.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Business Opportunities for Sustainable Modular Product Designs: Briefing Paper of the ‘Innovation Network aiming at Sustainable Smartphones’ (INaS)

    Revellio, F., Amend, C. S., Hansen, E. G. & Schaltegger, S., 2020, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 5 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Integration von Nachhaltigkeit in das Controlling: Praxisleitfaden für Unternehmen 2020

    Nuzum, A.-K., Petersen, H., Lühn, M., Wenzig, J. & Schaltegger, S., 2020, 19 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  7. Erschienen

    Nachhaltigkeit als Treiber des Unternehmenserfolgs: Ein mehrperspektivischer Controllingansatz

    Schaltegger, S., 2020, in: REthinking: Finance. 2, 2, S. 34-39 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Responsible Management Learning and Education in Need of Inter- and Transdisciplinarity

    Beckmann, M. & Schaltegger, S., 2020, The SAGE Handbook of Responsible Management Learning and Education. Moosmeyer, D. C., Laasch, O., Parkes, C. & Brown, K. G. (Hrsg.). Los Angeles: SAGE Publications Inc., S. 561-577 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Sustainability management from a responsible management perspective

    Beckmann, M., Schaltegger, S. & Landrum, N. E., 2020, Research handbook of responsible management. Laasch, O., Suddaby, R., Freeman, R. E. & Jamali, D. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 122-137 16 S. (Research Handbooks in Business and Management series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Zahlen statt nur Worte: Was nachhaltiges Controlling bewirken kann

    Schaltegger, S. & Michalski, A. M., 2020, in: IM+io. 02, S. 70-73 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  11. 2019
  12. Erschienen

    The role of business models for sustainable consumption: A pattern approach

    Lüdeke-Freund, F., Froese, T. & Schaltegger, S., 01.10.2019, A Research Agenda for Sustainable Consumption Governance. Mont, O. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 86-104 19 S. (Elgar research agendas).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schülerfeedback in der Grundschule.
  2. The Image of Germany in British Juvenile Fiction
  3. Pedagogies of preparedness
  4. Prädiktoren des Kompetenzzuwachses im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei Lehramtsstudierenden
  5. Laakso-Taagepera-Index
  6. Museumslandschaft im Wandel
  7. Agenturen und Integrierte Kommunikation
  8. EU-Verbraucherrecht auf dem Prüfstand
  9. Außervertragliche Haftung der EG, allgemein
  10. Zum Einfluss irrelevanter Schallquellen auf verdeckte Aufmerksamkeitsprozesse
  11. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  12. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  13. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  14. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  15. Archival or perceived measures of environmental uncertainty?
  16. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  17. Corrigendum to “Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe” [Renew. Energy 139 (2019) 80-101]
  18. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  19. Katalogeinträge
  20. Arbeitsmarkt und Silver Workers
  21. I’m so sorry
  22. Verhalten von Arzneimitteln in der Wasseraufbereitung
  23. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  24. Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?
  25. Emanation, Umkehrung, Ausstreichung. (De-)Naturalisierungen in Technik- und Medientheorie
  26. Forschendes Lernen nach dem 5E-Modell und Showmanship
  27. Role of multi-microalloying by rare earth elements in ductilization of magnesium alloys
  28. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  29. Potentiale und Herausforderungen einer empirischen Subjektivierungsforschung
  30. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory