Stefan Schaltegger

Prof. Dr.

  1. 2001
  2. Erschienen

    Interessenpolitisches Umweltmanagement

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2001, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  3. Erschienen

    Kooperatives Umweltmanagement

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2001, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmanagement mit einer Sustainability Balanced Scorecard

    Dyllick, T. & Schaltegger, S., 2001, in: Umweltwirtschaftsforum. 9, 4, S. 68-73 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Nur wenig Angaben zu CO2 und Energie

    Hroch, N. & Schaltegger, S., 2001, in: Umwelt-Focus. 4, S. 67-69 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Ökologisierungsprozesse in Wirtschaft und Verwaltung: eine grundsätzliche Nutzen-Kosten-Betrachtung

    Schaltegger, S. & Frey, R. L., 2001, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 24, 3, S. 341-362 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Solutions Manual. A Resource for Course Leaders: Contemporary Environmental Accounting. Issues, Concepts and Practice

    Schaltegger, S. & Burritt, R., 2001, Sheffield: Greenleaf Publishing.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Sustainable Development Funds: Progress since the 1970s

    Schaltegger, S. & Figge, F., 2001, Sustainable banking: the greening of finance. Bouma, J. J., Jeucken, M. & Klinkers, L. (Hrsg.). Sheffield: Greenleaf Publishing, S. 203-210 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    The Forgotten Link between "Green" and Economic Success: Environmental Management as the Crucial Trigger between Environmental and Economic Performance

    Schaltegger, S. & Synnestvedt, T., 2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 16 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Umwelt-Balanced Scorecard und Öko-Controlling

    Schaltegger, S., 2001, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  11. Erschienen

    Umweltmanagement in deutschen Unternehmen - der aktuelle Stand der Praxis

    Wagner, M. & Schaltegger, S., 2001, Umweltmanagement-Barometer 2001 ; Tagung am 4. September 2001, St. Gallen. Baumast, A. & Dyllick, T. (Hrsg.). Hochschule St. Gallen, S. 5-15 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Bettina Motschmann

Publikationen

  1. Einsamkeit und Freiheit
  2. Einführung in die Kulturphilosophie
  3. Biotechnologien für die „Dritte Welt“
  4. Nachhaltig transformativ?
  5. Interviews zum Komfort in der Flugzeugkabine
  6. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  7. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  8. Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion
  9. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  10. Unternehmensrisiko Klimawandel
  11. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  12. Unterrichtsqualität
  13. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  14. Widerstand und Martyrium
  15. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  16. Weibliche Information und männliche Unterhaltung?
  17. Der Ökowald als Baustein einer Klimaschutzstrategie
  18. What can nudging offer to reduce workplace sexual harassment?
  19. Arbeiterkultur
  20. The renewable energy sector in Afghanistan
  21. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  22. Funktion und Profil von Lehrwerken in der Epoche von Standards und Kompetenzen
  23. Entrepreneurship as an area of psychology study
  24. Critique
  25. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
  26. Weichenstellung Kohlekonsens
  27. Reale Utopien
  28. Walt O’Disney and the Little People
  29. Vielperspektivität auch in der Forschung?
  30. Begriffe und Perspektiven des Verbandsklagerechts
  31. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  32. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  33. Hochschulgovernance im Dienste der Wissenschaft
  34. Another country, another city
  35. Business Model Innovation for Sustainable Energy