Stefan Klingbeil

Prof. Dr.

  1. 2026
  2. In Vorbereitung

    Anspruch und Klage: Eine Grundlagenstudie zum Zusammenspiel von Zivilrecht und Zivilprozessrecht

    Klingbeil, S., 2026, (In Vorbereitung) 581 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. 2022
  4. Erschienen

    Contractualisation of Civil Litigation

    Maultzsch, F. & Klingbeil, S., 2022, German National Reports on the 21st International Congress of Comparative Law. Schmidt-Kessel, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 257-288 32 S. (Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; Band 84).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. 2020
  6. Stellvertretung als allgemeines Rechtsinstitut – Zu Theorie, Dogmatik und Reichweite des Repräsentationsprinzips

    Klingbeil, S., 04.2020, in: ZfPW - Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft. 2020, S. 150-188 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2019
  8. Die Flucht aus der Revision: Zum Problem der Verhinderung von Grundsatzentscheidungen in Zivilsachen

    Klingbeil, S., 01.09.2019, in: Zeitschrift für das gesamte Verfahrensrecht. 2, 2, S. Rn. 1-48 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Schuldnerhaftung für Roboterversagen: Zum Problem der Substitution von Erfüllungsgehilfen durch Maschinen

    Klingbeil, S., 15.07.2019, in: Juristenzeitung. 74, 14, S. 718-725 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  10. Selbsthilfe als private Zwangsvollstreckung: Dargestellt am Beispiel der Abschleppfälle

    Klingbeil, S., 01.01.2019, Strukturwandel und Privatrecht. Husemann, T., Korves, R., Rosenkranz, F., Schmitt, L., Arnold, L., Beke-Martos, J., Dördelmann, P., Häsemeyer, S., Kämper, L., Musinsky, D., Tadus, D., Tophof, P. A. & Weirauch, A. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft, S. 185-214 30 S. (Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft, Bochum 2018; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. 2018
  12. Hobbes' Puzzle: Das Titelbild des Leviathan als Blaupause für eine Strukturtheorie der Rechtsperson

    Klingbeil, S., 2018, in: Rechtstheorie. 49, 1, S. 1-26 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2017
  14. Der Begriff der Rechtsperson

    Klingbeil, S., 01.01.2017, in: Archiv für die civilistische Praxis (AcP). 217, 6, S. 848-885 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Die Not- und Selbsthilferechte: Eine dogmatische Rekonstruktion

    Klingbeil, S., 01.01.2017, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 309 S. (Studien zum Privatrecht ; Band 70)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  16. 2015
  17. Des Lehrers neue Kleider: Grenzen sexueller Autonomie in der imaginierten Wirklichkeit

    Klingbeil, S., 2015, Grundlagen und Grenzen des Strafens: 3. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler. Asholt, M., Kuhli, M., Ziemann, S., Basak, D., Reiß, M., Beck, S. & Nestler, N. (Hrsg.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 119-138 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kursbuch Medienkultur
  2. Ants at plant wounds
  3. Ökonomisches Lernen
  4. The role of attitudes in technology acceptance management
  5. Zehn Jahre Wirtschaftsrecht nach dem Lüneburger Modell
  6. Long-Lasting Stretching Induces Muscle Hypertrophy
  7. Genderintegrierte Hochschuldidaktik
  8. Das Unbewusste in der Erziehung
  9. Verhalten des Zytostatikums Epirubicin-Hydrochlorid in der aquatischen Umwelt
  10. Shrub cover declined as Indigenous populations expanded across southeast Australia
  11. Kommentierte Bibliographie
  12. Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflichtversicherung
  13. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität
  14. Architekturen des "environment"
  15. Hartwig, Mela
  16. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  17. The environmental and economic effects of European emissions trading
  18. Flautenregatta und Co.
  19. Social entrepreneurship orientation
  20. Training der unternehmerischen Selbstständigkeit
  21. Sind 250 Jahre Entrepreneurshipforschung schon genug?
  22. Sachunterricht: Innovatives Lernen für eine nachhaltige Entwicklung
  23. Arme Gemeinschaft
  24. Verfahren zur Bestimmung des Rausch-Niveaus eines als Folge von digitalisierten Messwerten repräsentierten Signals
  25. Zur Entkopplung von Input-Faktoren und Outcome-Zeremonien im Diskurs um den Deutschen Qualifikationsrahmen
  26. Neue Risiken in Deckung und Haftung
  27. Organisation und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  28. Rezension zu Säcker, Die Einordnung der Verbandsklage in das System des Privatrechts
  29. Schwärme. Zootechnologien
  30. The Digital Revolution as Counter-Revolution
  31. Internationales Steuerrecht
  32. Speichersimulation der regionalen Speicherkomponente unter Zuhilfenahme eines künstlichen Lastprofiles
  33. Studium der Wirtschaftspsychologie im Ausland

Presse / Medien

  1. Der Betrieb wird zum Biotop