Simone Abels

Prof. Dr.

  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. Inclusive approaches in science education – the example of an open inquiry format

    Simone Abels (Sprecher*in)

    25.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Inklusion und Chemiedidaktik – eine Annäherung: Vortrag auf der GDCP Tagung

    Simone Abels (Dozent*in)

    14.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Inklusion und Fachdidaktik: Vortrag (Einladung) und Workshop im Rahmen eines Doktorand_innenworkshops

    Simone Abels (Dozent*in)

    24.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln, mit Bianka Troll, Michael Besser und Steffen Greve

    Simone Abels (Sprecher*in)

    21.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Inquiry-based Learning Environment to Welcome Diversity in Chemistry Classes: Vortrag mit Sandra Puddu & Anja Lembens

    Simone Abels (Dozent*in)

    20.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Inquiry-based Learning Environment to Welcome the Diversity of a Chemistry Class

    Simone Abels (Dozent*in)

    03.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln, von Jessica Süßenbach und mit Steffen Greve, Bianka Troll und Michael Besser

    Simone Abels (Sprecher*in)

    13.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Metaphern zu Medikamentenströmen in der Umwelt, von Bente Ohrt & mit Kai Niebert

    Simone Abels (Sprecher*in)

    19.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Metaphorische Konzepte zur Energiewende, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert

    Simone Abels (Sprecher*in)

    19.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Mit Mysteries zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht – das Projekt.: Vortrag auf der GDCP Tagung (mit Anja Lembens)

    Simone Abels (Dozent*in)

    15.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Neon ist doch eine Farbe! Ein Unterrichtsgespräch über den Atombau 

    Simone Abels (Panel-Teilnehmer*in)

    06.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. NETTS – Best Practice Instruments based on “Nature of Science”

    Simone Abels (Sprecher*in)

    09.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. NETTS – Einblicke in die Hamburger Forschung

    Simone Abels (Sprecher*in)

    17.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Networking in European Science Teacher Education – Presenting the Framework

    Simone Abels (Gastredner*in)

    2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Postervortrag: EU-Projekt ‘Ambassadors for Women and Science – Pallas Athene’: Evaluation des Projektverbundes, mit Annelie Wellensiek

    Simone Abels (Gastredner*in)

    2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Postervortrag: Kompetenzförderung in der Lehrer/innenausbildung

    Simone Abels (Gastredner*in)

    2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung