Serhat Karakayali

Prof. Dr.

Serhat Karakayali

Kontakt

Prof. Dr. Serhat Karakayali

  1. Zum Verhältnis von Wissen und Macht in der Staatstheorie von Poulantzas

    Adolphs, S. & Karakayali, S., 2010, Das Staatsverständnis von Nicos Poulantzas . Adolphs, S., Demorovic, A. & Karakayali, S. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 151-172 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Zum Status des türkischen Nationalismus

    Karakayali, S., 2018, in: Freie Assoziation - Zeitschrift für psychologische Sozialpsychologie. 21, 2, S. 75-81 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. „Wir waren auch Flüchtlinge“: Erinnerungspolitische Interventionen in der Flüchtlingsdebatte

    Karakayali, S., 2017, Flüchtiges Europa . Michael, C. M. & Klein, A. (Hrsg.). 4 Aufl. Potsdam: Welttrends e.V. - Potsdamer Wissenschaftsverlag, Band 28. S. 41-49 9 S. (Berliner Debatte Initial; Band 28, Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Von Ausschluss zu Ausschluss: Migration und die Transformation politischer Subjektivität

    Karakayali, S., 10.2013, Facetten der Prekarisierungsgesellschaft: Prekäre Verhältnisse. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Prekarisierung von Arbeit und Leben. Marchart, O. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 147-154 8 S. (Gesellschaft der Unterschiede; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Vom Staat zum Lager: Von der Biopolitik zur Biokratie

    Karakayali, S., 2011, Der Nomos der Moderne: die politische Philosophie Giorgio Agambens. Loick, D. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 59-76 18 S. (Staatsverständnisse; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Volunteers and asylum seekers

    Karakayali, S. & Kleist, O., 01.2016, in: Forced Migration Review. 51, S. 65-67 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Volunteers: From solidarity to integration

    Karakayali, S., 01.04.2018, in: South Atlantic Quarterly. 117, 2, S. 313-331 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement: Nachhaltige Engagementpolitik unterstützen und Handlungsempfehlungen geben: Der Vierte Engagementbericht widmet sich dem Thema "Zugangschancen zum freiwilligen Engagement".

    Karakayali, S., Munsch, P. '. D. C., Kemnitzer, T., Quent, P. D. M., Riekmann, P. '. D. '. W., van Rießen, P. '. D. '. A., Thimmel, P. D. A., Zajak, P. '. D. '. S. & Vogel, P. '. D. '. C., 2024, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  9. Erschienen

    Vielfalt als Herausforderung organisationaler Einheit? Konflikte um die Repräsentation von Migration

    Karakayali, S. & Albrecht, Y., 08.07.2021, Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020. Blättel-Mink, B. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Band 40. 10 S. (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Turbulente Ränder: Konturen eines Migrationsregimes im Südosten Europas

    Andrijasevic, R., Bojadžijev, M., Hess, S., Karakayali, S., Panagiotidis, E. & Tsianos, V., 01.09.2005, in: Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 35, 140, S. 345-362 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Nächste