Sebastian Vehlken

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Schräge Vögel: Vom ›technological morass‹ in der Ornithologie

    Vehlken, S., 2012, Selbstläufer/Leerläufer: Regelungen und ihr Imaginäres im 20. Jahrhundert. Schneider, M. & Rieger, S. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 133-156 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Supercomputing

    Vehlken, S. & Engemann, C., 15.12.2011, Takt und Frequenz. Balke, F., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 143-161 17 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 2011, Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien

    Vehlken, S., 2010, in: Medienwissenschaft. 27, 1, S. 70-72 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Ana Ofak/Philipp v. Hilgers (Hg.): Rekursionen. Von Faltungen des Wissens

    Vehlken, S., 11.2010, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. online, 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Operational Images: Agent-Based Computer Simulation and the Epistemic Impact of Dynamic Vizualisation

    Vehlken, S., 07.2011, Proceedings IACAP 2011: The Computational Turn: Past, Presents, Futures ?. Ess, C. & Hagengruber, R. (Hrsg.). MV Wissenschaft, S. 320-323 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Zootechnologien: Eine Mediengeschichte der Schwarmforschung

    Vehlken, S., 17.04.2012, Zürich: Diaphanes Verlag. 448 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Epistemische Häufungen: Nicht-Dinge und agentenbasierte Computersimulation

    Vehlken, S., 2011, Jenseits des Labors: Transformationen von Wissen zwischen Entstehungs- und Anwendungskontext. Hoof, F., Jung, E.-M. & Salaschek, U. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 63-84 22 S. (Science studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Rechnende Tiere: Zootechnologien aus dem Ozean

    Müggenburg, J. & Vehlken, S., 2011, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 3, 4, S. 58-70 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Schwärme. Zootechnologien

    Vehlken, S., 2007, Politische Zoologie. von der Heiden, A. & Vogl, J. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 235-257 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Stille Wasser sind kalt: Winde, Wellen und suprafluide Gewässer nahe Null

    Vehlken, S., 2007, Stehende Gewässer: Medien der Stagnation. Butis, B. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 225-237 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  2. Fachkräfte gewinnen
  3. Microstructure and Fracture Toughness of an Extruded Mg-Dy-Nd-Zn-Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
  4. Public Management
  5. Essential Readings in Evolutionary Biology. Edited by Francisco J. Ayala and John C. Avise. Baltimore (Maryland): Johns Hopkins University Press
  6. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  7. Kommentierung des § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  8. Praxis essen Wissenschaft auf?
  9. Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnen
  10. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  11. Geschlechtlichkeit als Situation
  12. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  13. Balancing Acts
  14. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  15. Holunderblüten
  16. Unmenschliche Behandlung
  17. Vom Süden lernen
  18. Der Tod Christi als Sühnopfer
  19. The Top 100 Companies Panel Database
  20. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  21. Äußere Souveränität
  22. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  23. Auf der Innenseite der Sprache
  24. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites
  25. Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse
  26. Earnings baths by bank CEOs during turnovers
  27. Natur und Landschaft
  28. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  29. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  30. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  31. Österreich-Tourismus – Zurück zum Wachstumskurs
  32. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  33. Arts Management: A Sociological Inquiry
  34. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  35. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  36. Einleitung: Warum hacken?