Sebastian Vehlken

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Faktizitäten: Zeitschrift für Medienwissenschaft 19 (10/2, 2018)

    Vehlken, S. (Herausgeber*in) & Schauerte, E. (Herausgeber*in), 2018, Bielefeld: transcript Verlag. 100 S. (Zeitschrift für Medienwissenschaft; Band 10, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Erschienen

    Finding the Boomers: Der Anti-U-Boot-Krieg und die Operationalisierung der Ozeane im Kalten Krieg

    Vehlken, S., 2018, Medien – Krieg – Raum. Nowak, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 357-376 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Fish & Chips: Schwärme, Simulation, Selbstoptimierung

    Vehlken, S., 2009, Schwärme - Kollektive ohne Zentrum: Eine Wissensgeschichte zwischen Leben und Information. Horn, E. & Gisi, L. M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 125-162 38 S. (Masse und Medium; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Fishy Business: Mediale Durchmusterung von Schwärmen unter Wasser

    Vehlken, S., 2010, Grenzflächen des Meeres. Brandstetter, T., Harasser, K. & Friesinger, G. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, S. 157-196 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Gesichter im Sand: Schwärme zwischen Nicht-Identität und Pattern Recognition

    Vehlken, S., 15.07.2013, Im Netz der Eindeutigkeiten: unbestimmte Figuren und die Irritation von Identität. Andreas, M. & Frankenberg, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 165-188 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Ghetto Blasts: Media Histories of Neighborhood Technologies between Segregation, Cooperation, and Craziness

    Vehlken, S., 15.04.2015, Neighborhood Technologies : Media and Mathematics of Dynamic Networks. Harks, T. & Vehlken, S. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 37-66 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Introduction: Modeling the Pacific Ocean

    Vehlken, S., Vagt, C. & Kittler, W., 20.05.2021, in: Media and Environment. 3, 2, 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  8. Erschienen

    Média(technika)történeti episztemológia

    Vehlken, S., 2014, in: Partitura. 9, 1, S. 37-42 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Modeling the Pacific Ocean

    Vehlken, S. (Herausgeber*in), Vagt, C. (Herausgeber*in) & Kittler, W. (Herausgeber*in), 2021, Oakland: University of California Press. (Media and Environment; Band 3, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  10. Erschienen

    Multimodal Crowd Sensing

    Vehlken, S., 15.02.2016, ReClaiming Participation: Technology - Mediation - Collectivity. Denecke, M., Ganzert, A., Otto, I. & Stock, R. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 51–66 16 S. (Edition Medienwissenschaft; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gleichgewicht - eine koordinative Fähigkeit?
  2. Online health information-seeking behaviour and mental well-being among Finnish higher education students during COVID-19
  3. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  4. Pflanzengesellschaft des Jahres 2023:
  5. Polyfluoroalkyl compounds in the East Greenland Arctic Ocean
  6. Stakeholders’ Perspectives of Species Diversity in Tree Plantations
  7. Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions
  8. Produktion
  9. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen
  10. Stakeholder opinion of a proposed 21.5 MWe biomass gasifier in Winkleigh, Devon
  11. Die Gehilfenfunktion des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat bei der Rechnungslegungsprüfung
  12. DIN
  13. Sex differences in general knowledge in German high school students
  14. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  15. Communicating Sustainable Consumption
  16. Letter to the Editor
  17. Der Einfluss von Zwischenhölzern auf das Biegedrillknickverhalten zweiteiliger Brettschichtholzträger
  18. Einsamkeit und Freiheit
  19. International investment law and history
  20. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  21. Party Systems and Government Stability in Central and Eastern Europe
  22. Management Approach im externen Rechnungswesen
  23. Kommentierte Bibliographie
  24. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  25. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  26. Was müssen Führungskräfte können ?
  27. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  28. Entwicklung und Evaluation eines Metamodells zur Verbesserung der unternehmensweiten Entscheidungsorientierung mithilfe der Unternehmensarchitektur
  29. Three shades of 'urban-digital citizenship'
  30. Kommentierung Präambel AEUV
  31. The power of love
  32. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  33. Ökonomie und Naturnutzung