Sebastian Möller

Kontakt
Sebastian Möller
- Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit - transformative Unternehmen, Corporate Sustainability, Organisationsentwicklung
- Nachhaltigkeitswissenschaft - Klimaanpassung, Nachhaltigkeitspolitik, Klimapolitik
- Politikwissenschaft - Kommunalpolitik, Finanzialisierung, Internationale Politische Ökonomie, Handelspolitik
- Bildung für nachhaltige Entwicklung - transformatives Lernen, Persönlichkeitsentwicklung
Fachgebiete
- 2024
- Erschienen
Arbeitsräume hacken: Persönlichen Transformationen gemeinsam Raum geben
Konrad, T. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 145-163 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Einleitung: Warum hacken?
Hochmann, L. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 11-23 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Fazit: Wie hacken?
Hochmann, L. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 403-411 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Fußballvereine hacken: Mit Werteorientierung und Nachhaltigkeit gierige Monster ins Abseits stellen
Möller, S. & Rager, E., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 167-182 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gründen hacken: Mit kooperativer Gegenkultur und Diversität nachhaltigen Impact ermöglichen
Krome, C. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 89-105 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Handwerk hacken: Mit neuen Arbeitszeiten alte Zöpfe abschneiden
Hansen, J. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 213-221 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lobbyismus hacken: Gemeinwohlorientierte, transparente und transformative Politikberatung
Möller, S. & Spribille, A., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 313-329 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt
Hochmann, L. (Herausgeber*in) & Möller, S. (Herausgeber*in), 01.02.2024, München: oekom verlag GmbH. 418 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Organisationsberatung hacken: Mit Neugier und Zutrauen Zukünfte gestalten
Kısaoğlu, D. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 27-39 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Reinigungsunternehmen hacken: Ein Business Case für ökologisches, faires und sichtbares Reinigungshandwerk
Möller, S. & Seeliger, J., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 271-290 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Stiftungen hacken: Ein kleines Schnellboot, gemeinnützig und unbequem
Heller, P. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 239-252 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wissenschaft hacken: Von der akademischen Selbstverwaltung zur Selbstgestaltung
Hochmann, L. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 385-402 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2022
- Erschienen
Rezension: Philip Wallmeier, 2021, Rückzug als Widerstand. Dissidente Lebensformen in der globalen Politik
Möller, S., 01.12.2022, in: Ökologisches Wirtschaften. 37, 4, S. 53-54 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Hochschulen4future?! Die sozial-ökologische Transformation braucht einen tiefgreifenden Wandel an Hochschulen
Möller, S., 04.2022, in: Agora42. 2022, 2, S. 82-85 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
More than a YouTube Channel: Engaging Students in an Online Classroom
Gaufman, E. & Möller, S., 17.02.2022, Pandemic Pedagogy: Teaching International Relations Amid COVID-19. Szarejko, A. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 39-58 20 S. (Political Pedagogies).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
Leere untern Tannenbaum: Die Krise der Lieferketten
Möller, S., 01.2022, in: Blätter für deutsche und internationale Politik. 67, 1, S. 37-40 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
- 2021
Connecting Local Government with Global Finance: Professional Service Firms as Agents of Financialization
Möller, S., 31.08.2021, Professional Service Firms and Politics in a Global Era. Hurl, C. & Vogelpohl, A. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 175-194 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Schlüssel zur Welt: Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie
Möller, S., Gentes, T., Gohlke, M., Jathe, J., Jung, F., Kenanidou, K. & Orlando, L., 01.2021, Bremen: Universität Bremen, 89 S. (IPW Working Paper; Nr. 1).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Wir müssen reden! Plädoyer für eine transformative Gesprächskultur
Gerlach, V. & Möller, S., 2021, in: Agora42. 2021, 4, S. 80-83 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
- 2020
Mobilitätswende in Wuppertal: Lokale Strategien und Handlungsspielräume in der sozial-ökologischen Transformation
Möller, S., Sonnenschein, N. & Hoffmann, M., 01.11.2020, Wuppertal: Bergische Universität Wuppertal, 28 S. (Bergische Schriften der Politikwissenschaft; Nr. 6).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Freihandel unter Feuer: EU-Mercosur vor dem Aus?
Möller, S., 11.2020, in: Blätter für deutsche und internationale Politik. 2020, 11, S. 25-28 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens
Möller, S., 01.08.2020, in: FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft. 2, 1, S. 157-159 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Rezension Kieran Maguire, 2020, The Price of Football
Möller, S., 08.2020, in: FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft. 2, 2, S. 257-259 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Cultures of Debt Management Enter City Hall
Deruytter, L. & Möller, S., 29.01.2020, The Routledge International Handbook of Financialization. Mader, P., Mertens, D. & van der Zwan, N. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Ltd., S. 400-410 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Raúl Prebisch & Hans W. Singer
Möller, S., 2020, Handelspolitik und Welthandel in der Internationalen Politischen Ökonomie: Ein ideengeschichtlicher Überblick. Janusch, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 157-176 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
"There is an alternative!": Politökonomische Krisen und zivilgesellschaftliche Gegenbewegungen im globalisierten Kapitalismus
Behrens, M. & Möller, S., 2020, Jenseits des Kapitalismus. Rapic, S. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 110-155 46 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2019
Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
Möller, S., 02.2019, in: FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft. 1, 2, S. 258-259 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2018
What would Colin say? Bericht zum Workshop "Beyond Neoliberalism? Colin Crouch on Democracy and Capitalism" an der Bergischen Universität Wuppertal am 20. März 2018
Möller, S., 11.04.2018, 10 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity: The Demolition of the Welfare State and the Rise of the Zombie Economy
Möller, S., 01.02.2018, in: Political Studies Review. 16, 1, S. NP86-NP86 1 S., NP86.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Brand mit Ansage: Der Grenfell Tower als Exempel
Möller, S., 02.2018, in: Blätter für deutsche und internationale Politik. 2018, 2, S. 29-34 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
- 2017
Finance is Society! Conference report on “Intersections of Finance and Society”, London, 3.-4. November 2016
Möller, S., 30.01.2017, 7 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- 2016
Interdisziplinäre Perspektiven auf das globale Finanzwesen: Young Scholars Workshop „Interdisciplinary Perspectives on Global Finance: Taking Stock“, Universität Bremen, 21.–23. September 2016
Möller, S. & Wolf, M., 10.11.2016, 10 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Neue Gespräche - Alte Konflikte: Die Wiederbelebung der EU-MERCOSUR-Verhandlungen vor dem Hintergrund der Krise
Möller, S. & Wolff, S., 08.2016, Lateinamerika und der Freihandel: Interessen. Diskurse. Perspektiven. Lenkeit, A., Müller Gómez, J. & Peer, A.-M. (Hrsg.). Köln: connosco e.V., S. 42-53 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Den Schulden auf der Spur: “Debt trails: Mapping relations of debt and credit from everyday actors to global credit markets”, Workshop an der Eötvös Lórand Universität Budapest, 3.–4. März 2016
Möller, S. & Wolf, M., 13.04.2016, 8 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
„Rechtsstaatlichkeit muss wehtun” oder: 20 Jahre „InIIS“: Symposium an der Universität Bremen, 10.–11. Dezember 2015
Franke, U., Karadag, R., Möller, S. & Wolf, M., 11.03.2016, 7 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung