Sebastian Möller

Kontakt
Sebastian Möller
- Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit - transformative Unternehmen, Corporate Sustainability, Organisationsentwicklung
- Nachhaltigkeitswissenschaft - Klimaanpassung, Nachhaltigkeitspolitik, Klimapolitik
- Politikwissenschaft - Kommunalpolitik, Finanzialisierung, Internationale Politische Ökonomie, Handelspolitik
- Bildung für nachhaltige Entwicklung - transformatives Lernen, Persönlichkeitsentwicklung
Fachgebiete
Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity: The Demolition of the Welfare State and the Rise of the Zombie Economy
Möller, S., 01.02.2018, in: Political Studies Review. 16, 1, S. NP86-NP86 1 S., NP86.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Reinigungsunternehmen hacken: Ein Business Case für ökologisches, faires und sichtbares Reinigungshandwerk
Möller, S. & Seeliger, J., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 271-290 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
„Rechtsstaatlichkeit muss wehtun” oder: 20 Jahre „InIIS“: Symposium an der Universität Bremen, 10.–11. Dezember 2015
Franke, U., Karadag, R., Möller, S. & Wolf, M., 11.03.2016, 7 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Raúl Prebisch & Hans W. Singer
Möller, S., 2020, Handelspolitik und Welthandel in der Internationalen Politischen Ökonomie: Ein ideengeschichtlicher Überblick. Janusch, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 157-176 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Organisationsberatung hacken: Mit Neugier und Zutrauen Zukünfte gestalten
Kısaoğlu, D. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 27-39 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt
Hochmann, L. (Herausgeber*in) & Möller, S. (Herausgeber*in), 01.02.2024, München: oekom verlag GmbH. 418 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Neue Gespräche - Alte Konflikte: Die Wiederbelebung der EU-MERCOSUR-Verhandlungen vor dem Hintergrund der Krise
Möller, S. & Wolff, S., 08.2016, Lateinamerika und der Freihandel: Interessen. Diskurse. Perspektiven. Lenkeit, A., Müller Gómez, J. & Peer, A.-M. (Hrsg.). Köln: connosco e.V., S. 42-53 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
More than a YouTube Channel: Engaging Students in an Online Classroom
Gaufman, E. & Möller, S., 17.02.2022, Pandemic Pedagogy: Teaching International Relations Amid COVID-19. Szarejko, A. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 39-58 20 S. (Political Pedagogies).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
Mobilitätswende in Wuppertal: Lokale Strategien und Handlungsspielräume in der sozial-ökologischen Transformation
Möller, S., Sonnenschein, N. & Hoffmann, M., 01.11.2020, Wuppertal: Bergische Universität Wuppertal, 28 S. (Bergische Schriften der Politikwissenschaft; Nr. 6).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Lobbyismus hacken: Gemeinwohlorientierte, transparente und transformative Politikberatung
Möller, S. & Spribille, A., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 313-329 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung