Sebastian Möller

Kontakt
Sebastian Möller
- Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit - transformative Unternehmen, Corporate Sustainability, Organisationsentwicklung
- Nachhaltigkeitswissenschaft - Klimaanpassung, Nachhaltigkeitspolitik, Klimapolitik
- Politikwissenschaft - Kommunalpolitik, Finanzialisierung, Internationale Politische Ökonomie, Handelspolitik
- Bildung für nachhaltige Entwicklung - transformatives Lernen, Persönlichkeitsentwicklung
Fachgebiete
- 2016
„Rechtsstaatlichkeit muss wehtun” oder: 20 Jahre „InIIS“: Symposium an der Universität Bremen, 10.–11. Dezember 2015
Franke, U., Karadag, R., Möller, S. & Wolf, M., 11.03.2016, 7 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Den Schulden auf der Spur: “Debt trails: Mapping relations of debt and credit from everyday actors to global credit markets”, Workshop an der Eötvös Lórand Universität Budapest, 3.–4. März 2016
Möller, S. & Wolf, M., 13.04.2016, 8 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Neue Gespräche - Alte Konflikte: Die Wiederbelebung der EU-MERCOSUR-Verhandlungen vor dem Hintergrund der Krise
Möller, S. & Wolff, S., 08.2016, Lateinamerika und der Freihandel: Interessen. Diskurse. Perspektiven. Lenkeit, A., Müller Gómez, J. & Peer, A.-M. (Hrsg.). Köln: connosco e.V., S. 42-53 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Interdisziplinäre Perspektiven auf das globale Finanzwesen: Young Scholars Workshop „Interdisciplinary Perspectives on Global Finance: Taking Stock“, Universität Bremen, 21.–23. September 2016
Möller, S. & Wolf, M., 10.11.2016, 10 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- 2017
Finance is Society! Conference report on “Intersections of Finance and Society”, London, 3.-4. November 2016
Möller, S., 30.01.2017, 7 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- 2018
Brand mit Ansage: Der Grenfell Tower als Exempel
Möller, S., 02.2018, in: Blätter für deutsche und internationale Politik. 2018, 2, S. 29-34 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity: The Demolition of the Welfare State and the Rise of the Zombie Economy
Möller, S., 01.02.2018, in: Political Studies Review. 16, 1, S. NP86-NP86 1 S., NP86.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
What would Colin say? Bericht zum Workshop "Beyond Neoliberalism? Colin Crouch on Democracy and Capitalism" an der Bergischen Universität Wuppertal am 20. März 2018
Möller, S., 11.04.2018, 10 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- 2019
Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
Möller, S., 02.2019, in: FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft. 1, 2, S. 258-259 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2020
Raúl Prebisch & Hans W. Singer
Möller, S., 2020, Handelspolitik und Welthandel in der Internationalen Politischen Ökonomie: Ein ideengeschichtlicher Überblick. Janusch, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 157-176 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung