Sarah Brommer
Dr.
Kontakt
Dr. Sarah Brommer
- Literaturwissenschaft
Fachgebiete
Schreibkompetenz in medialen Umgebungen messen und beurteilen
Brommer, S., 2016, Medienvielfalt in der Deutschdidaktik: Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis. Knopf, J. (Hrsg.). 2., neu bearbeitete und erweiterte Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 58 - 67 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
Brommer, S., 2015, in: Bulletin suisse de linguistique appliquée. 102, S. 193-198 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
Neue Kommunikationsformen, neue Schriftlichkeit?
Waibel, S. & Brommer, S., 2009, in: Buch&Maus. 3, S. 2-4 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Michael Hoffmann. 2017. Stil und Text. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr/Francke/Attempto
Brommer, S., 04.12.2019, in: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft (ZRS). 11, 1-2, S. 59-63 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Mediennutzung heutiger Jugendlicher: Generation Facebook?
Brommer, S. & Dürscheid, C., 2015, Sprache der Generationen. Neuland, E. (Hrsg.). 2 Aufl. Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 317-338 22 S. ( Sprache - Kommunikation - Kultur; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
Lachen, weinen, schreien mittels Tastatur: Ein konzentrisches Modell zur graphostilistischen Normerweiterung
Brommer, S., 2012, in: Der Deutschunterricht. 1, S. 25 - 35 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Ist ein Freund noch ein Freund? Facebook und Sprachwandel
Dürscheid, C. & Brommer, S., 2013, in: Der Deutschunterricht. 2, S. 28 - 41 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Empirisch fundierte Sprachkritik: Ein Beitrag zur Operationalisierung der vagen Kategorie ‚Angemessenheit‘
Brommer, S., 2019, in: Aptum. 15, 2, S. 123-133 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen: Die Schreibkompetenz der Jugendlichen im öffentlichen Diskurs
Brommer, S., 03.2008, in: Zeitschrift für germanistische Linguistik. 35, 3, S. 315-345 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Die Musterhaftigkeit eines Textes als Grundlage seiner Beurteilung: Korpuslinguistik im Dienste der Schreibdidaktik
Brommer, S., 2019, Forschung für die Schreibdidaktik: Voraussetzung oder institutioneller Irrweg?. Hirsch-Weber, A., Loesch, C. & Scherer, S. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 145-165 21 S. (Forschungsperspektive Schlüsselqualifikation ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung