Sabine Remdisch

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Hochschulen als Weiterbildungsanbieter: Formate wissenschaftlicher Weiterbildung stellen sich der Praxis

    Remdisch, S. & Unger, N., 10.2012, 28 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  2. Erschienen

    Retention Management im Mittelstand: Weiterbildung als Instrument für die Mitarbeiterbindung

    Remdisch, S., Roidl, E., Uhe, M. & Cramer, I., 2012, 28 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  3. Erschienen

    Success Factors for Studying Parallel to Work: The Online-Self-Assessment Tool to Evaluate the Balancing Act between Job, Private Life and Studies

    Remdisch, S. & Otto, C., 01.07.2013, Proceedings of EDULEARN13 Conference . Gomez Chova, L., Lopez Martinez, A. & Candel Torres, I. (Hrsg.). International Association of Technology, Education and Development (IATED), S. 2107-2112 6 S. (EduLearn Proceedings; Nr. 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Corporate Volunteering: Personalentwicklung und -bindung durch Engagement

    Remdisch, S., 2014, Verantwortung: Über das Handeln in einer komplexen Welt. Tomaschek, N. & Streinzer, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 141-153 14 S. (University Society Industry; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Arbeitgeberattraktivität aus der Perspektive unterschiedlicher Mitarbeitergenerationen

    Otto, C. & Remdisch, S., 2015, Rekrutierung in einer zukunftsorientierten Arbeitswelt: HR-Aufgaben optimal vernetzen. Hartmann, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 47 - 68 21 S. 3

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Erschienen

    Die Wirkung einer gesunden Führung auf die Mitarbeitergesundheit in der Altenpflegebranche

    Horstmann, D. & Remdisch, S., 2014, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Psychologie der gesunden Arbeit 18. Workshop 2014. Roland Asanger Verlag, S. 209-212 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Human Performance Managment: Unternehmen mit Weiterbildung zum Erfolg führen

    Remdisch, S. (Herausgeber*in), 2014, 1. Aufl. Freiburg: Haufe Mediengruppe. 277 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  8. Erschienen

    Gaining Regional Competitiveness by Increasing Employer Attractiveness in Small and Medium-Sized Enterprises: New Approach for Knowledge Transfer Between Academia and Business

    Remdisch, S., Otto, C., Just, S., Pötschke, I. & Klöppner, M., 2016, University Evolution, Entrepreneurial Activity and Regional Competitiveness. Audretsch, D., Lehmann, E., Meoli, M. & Vismara, S. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 175-191 17 S. (International Studies in Entrepreneurship; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Erfolgreich Führen in der Pflege: Gesundheit fördern, Identifikation stärken, Zukunft sichern

    Remdisch, S. & Schumacher, L., 12.2025, 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 190 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Wirksam führen auf Distanz: Digital - persönlich - nachhaltig – inkl. Arbeitshilfen online

    Remdisch, S. & Schumacher, L., 01.11.2024, 1 Aufl. Freiburg im Breisgau: Haufe Mediengruppe. 224 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. NePAD und der African Peer Review Mechanism
  2. § 33a
  3. Erfolgreiche Teamarbeit in deutsch-chinesischen Projekten
  4. Looking at workers, working with workers
  5. Internetbasierte psychologische Interventionen
  6. 'The Returned': on the future of monographic books
  7. Mysthik
  8. Freundschaft als Resilienzfaktor
  9. Überwachung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers durch den Prüfungsausschuss
  10. Verträge, Vertrauen und Unternehmenserfolg in Automobilclustern
  11. Ökonomischer Ansatz und die Theorie des Self-Command bei Thomas Schelling
  12. Why more West than East German firms export
  13. Microstructural investigations of the Mg-Sn-xCa system
  14. Global Climate Protection
  15. Corruption in Europe
  16. Affekte, Urteile und die Teilnahmemotivation
  17. Kunstraum of Lüneburg University
  18. State of the art in research on higher education for sustainable development
  19. The university of finance
  20. Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part II: Red deer (Cervus elaphus)
  21. Linie und Körper. Parametrisierte Entwurfsumgebungen in der Architektur
  22. "Wat is en Dampfmaschin?"
  23. Alles unter Kontrolle?
  24. Unsicher in Verhandlungsfragen?
  25. Bioassay-directed fractionation for analyzing estrogens in surface waters of the German Baltic Sea
  26. “Potentially the Pompeii of East Africa”
  27. Lehrergesundheit
  28. § 31
  29. Das Alte Werk Melbeck/Embsen
  30. Lebensstrategien
  31. Christopher H. Achen / Larry M. Bartels: Democracy for Realists. Why Elections Do Not Produce Responsive Government, Princeton: Princeton University Press 2017
  32. Revisiting diversity management:
  33. Transzendentalphilosophie und Person, Leiblichkeit - Interpersonalität - Anerkennung, Christoph Asmuth (Hg.)