Sabine Remdisch

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Arbeitgeberattraktivität aus der Perspektive unterschiedlicher Mitarbeitergenerationen

    Otto, C. & Remdisch, S., 2015, Rekrutierung in einer zukunftsorientierten Arbeitswelt: HR-Aufgaben optimal vernetzen. Hartmann, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 47 - 68 21 S. 3

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Erschienen

    Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien

    Remdisch, S. & Reif, B., 2017

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenHypermediaTransfer

  3. Erschienen

    Corporate Volunteering: Personalentwicklung und -bindung durch Engagement

    Remdisch, S., 2014, Verantwortung: Über das Handeln in einer komplexen Welt. Tomaschek, N. & Streinzer, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 141-153 14 S. (University Society Industry; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    "Das Runde muss ins Eckige": Strategien für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

    Remdisch, S., 2012, University meets industry: Perspektiven des gelebten Wissentransfers offener Universitäten. Tomaschek, N. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 149-158 10 S. (University Society Industry; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Der regionale Gesundheitsmarkt als Chance wirtschaftlicher Entwicklung: (wirtschaftliche Regionalentwicklung als Chance für eine gesunde Region)

    Reimers, K. & Remdisch, S., 2007, Regionales Zukunftsmanagement : Gesundheitsversorgung. George, W. & Bonow, M. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, Band 1. S. 58-73 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Die Wirkung einer gesunden Führung auf die Mitarbeitergesundheit in der Altenpflegebranche

    Horstmann, D. & Remdisch, S., 2014, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Psychologie der gesunden Arbeit 18. Workshop 2014. Roland Asanger Verlag, S. 209-212 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg

    Remdisch, S., 2010, Neue Wege in die Hochschule: Dokumentation der 39. Jahrestagung des Bad Wiesseer Kreises vom 21. - 24. Mai 2009.. Hochschulrektorenkonferenz , S. 81-87 7 S. (Beiträge zur Hochschulpolitik; Nr. 4/2010).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Drivers and barriers in the practice of health-specific leadership: A qualitative study in healthcare

    Horstmann, D. & Remdisch, S., 30.10.2019, in: Work. 64, 2, S. 311-321 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Ein erster Ansatz zur Evaluation von Outdoor-Trainings: dargestellt am Beispiel der Prijektleiterausbildung bei DrägerForum

    Remdisch, S. & Grevenitz, S., 2002, Wilderness experience: Motivation ohne Befehl und Gehorsam. Henschel, H. & Welpe, I. (Hrsg.). Wien: Signum Wirtschaftsverlag, S. 237-249 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Erfolgreich Führen in der Pflege: Gesundheit fördern, Identifikation stärken, Zukunft sichern

    Remdisch, S. & Schumacher, L., 12.2025, 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 190 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Achatz Müller

Publikationen

  1. Integrated Reporting zwingt die Unternehmen zu einer konsequenten Reorganisation der Berichtsstrukturen
  2. O-Ton Oberstufe
  3. Enhancement of cellular immune response to a prostate cancer DNA vaccine by intradermal electroporation.
  4. Was ist Kritik im Zeitalter der Digitalisierung?
  5. § 33
  6. Die Unbegreiflichkeit des Reiches Gottes
  7. Wohlfahrtsverluste durch Steuern
  8. "Wir sind immer noch sprachlos"
  9. Karl Mays "Weihnacht!"
  10. Powder Metallurgically Manufactured Metal Matrix Composites
  11. Workshop "Hochschulmanagement"
  12. We Are the Art, Whoever We Are
  13. Zu Gast in einem fremden Haus
  14. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  15. Das erschriebene Leben des "verhinderten Romanschriftstellers"
  16. Gegen\Dokumentation
  17. Der Regierungsentwurf für ein Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG)
  18. What about coal? Interactions between climate policies and the global steam coal market until 2030
  19. "Lehren" über Nachhaltigkeit und Naturschutz
  20. "Sie und Er" interdisziplinär, hrsg.von U. Krebs; J. Forster
  21. Brauchen wir eine Regelung zur Kooperationspflicht in der VOB/B?
  22. Forschungs- und Entwicklungsprojekte als diskursive Arenen
  23. Unfreiwillig mit Schmitt
  24. Prozessanalytische Modellierung von Wissenskommunikation in chat-basiertem CSCL
  25. Von Liebhaberei und wirtschaftlichem Nutzen
  26. Kann man Entrepreneurship an Universitäten lernen?
  27. Textüberarbeitungsprozesse durch Randkommentare initiieren
  28. Religion als performative Praxis im Jugendalter
  29. Künstliche Intelligenz und der Sinn von Pädagogik
  30. Handbook on life cycle sustainability assessment
  31. Do works councils inhibit investment?
  32. Ordnungsverantwortung in Demokratie und Marktwirtschaft
  33. Zuhören gestalten
  34. Karl Mays "Winnetou"
  35. Wirtschaftswissenschaften
  36. New frontiers in arts sociology
  37. The Performance of Foreign Affiliates in German Manufacturing: Evidence from a new Database
  38. Formen der Beschäftigung