Sabine Remdisch

Prof. Dr.

  1. 2012
  2. Erschienen

    Leading academic change: Successful examples of how universities can respond to the demands of new educational policies and and to the growing demands for employees with higher education

    Köhler, K., Müller, R. & Remdisch, S., 19.11.2012, ICERI2012 Proceedings. Gomez Chova, L., Lopez Martinez, A. & Candel Torres, I. (Hrsg.). International Association of Technology, Education and Development (IATED), S. 2529-2537 9 S. (ICERI Proceedings; Nr. 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. 2013
  4. Erschienen

    Lebenslanges Lernen als Chance begreifen: Warum Unternehmen von einer Lernkultur profitieren können

    Remdisch, S., Unger, N., Enger, J. & Roidl, E., 06.2013, Lüneburg: Institute of Performance Management (IPM), 32 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  5. Erschienen

    Success Factors for Studying Parallel to Work: The Online-Self-Assessment Tool to Evaluate the Balancing Act between Job, Private Life and Studies

    Remdisch, S. & Otto, C., 01.07.2013, Proceedings of EDULEARN13 Conference . Gomez Chova, L., Lopez Martinez, A. & Candel Torres, I. (Hrsg.). International Association of Technology, Education and Development (IATED), S. 2107-2112 6 S. (EduLearn Proceedings; Nr. 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. 2014
  7. Erschienen

    Corporate Volunteering: Personalentwicklung und -bindung durch Engagement

    Remdisch, S., 2014, Verantwortung: Über das Handeln in einer komplexen Welt. Tomaschek, N. & Streinzer, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 141-153 14 S. (University Society Industry; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Die Wirkung einer gesunden Führung auf die Mitarbeitergesundheit in der Altenpflegebranche

    Horstmann, D. & Remdisch, S., 2014, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Psychologie der gesunden Arbeit 18. Workshop 2014. Roland Asanger Verlag, S. 209-212 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Human Performance Managment: Unternehmen mit Weiterbildung zum Erfolg führen

    Remdisch, S. (Herausgeber*in), 2014, 1. Aufl. Freiburg: Haufe Mediengruppe. 277 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  10. 2015
  11. Erschienen

    Arbeitgeberattraktivität aus der Perspektive unterschiedlicher Mitarbeitergenerationen

    Otto, C. & Remdisch, S., 2015, Rekrutierung in einer zukunftsorientierten Arbeitswelt: HR-Aufgaben optimal vernetzen. Hartmann, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 47 - 68 21 S. 3

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  12. Erschienen

    In die Mitarbeiter investieren: Leistungsmanagement ist "Human" Performance Management

    Remdisch, S., 2015, in: Personalführung: das Fachmagazin für Personalverantwortliche. 9, S. 34-41 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    Professionalisierung in und für Evaluationen: Bericht zur 17. Jahrestagung der DeGEval und der SEVAL 2014

    Remdisch, S., 01.01.2015, in: Zeitschrift für Evaluation. 14, 1, S. 139-144 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  14. 2016
  15. Erschienen

    Gaining Regional Competitiveness by Increasing Employer Attractiveness in Small and Medium-Sized Enterprises: New Approach for Knowledge Transfer Between Academia and Business

    Remdisch, S., Otto, C., Just, S., Pötschke, I. & Klöppner, M., 2016, University Evolution, Entrepreneurial Activity and Regional Competitiveness. Audretsch, D., Lehmann, E., Meoli, M. & Vismara, S. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 175-191 17 S. (International Studies in Entrepreneurship; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Marianne Esders

Publikationen

  1. Leseunterricht in der Grundschule
  2. Focus on Tourism Consumers
  3. Elternschaft
  4. Corporate Social Responsibility
  5. Das Weltbild der Physiker: Ein Selbstporträt?
  6. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  7. Close to, but still out of, government
  8. From Ancient Greece - Through the ages - to that of late
  9. Franz-Günther von Stockert
  10. Sattelfest beim Sattelfest?
  11. Climate Change Economics
  12. Das Verschwinden der Moralphilosophie
  13. Mediation
  14. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  15. Determinants of the export behaviour of German business services companies
  16. Schwer – schwierig – diffizil
  17. Photolysis of sulfamethoxypyridazine in various aqueous media
  18. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  19. Trust and repatriate knowledge transfer
  20. International investment law
  21. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  22. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  23. Delineating the interplay between subjective safety and country image in influencing international tourists’ extrinsic travel motives
  24. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  25. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  26. Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
  27. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  28. The Top 100 Companies Panel Database
  29. Schwerpunkt
  30. Erleben, Verstehen, Vergleichen
  31. Uncertainty Promotes Neuroreductionism