Sabine Hofmeister

Prof. Dr.

  1. 2006
  2. Erschienen

    Der "blinde Fleck" im Diskurs zu Nachhaltiger Entwicklung: Sozial-ökologische (Re)Produktivität

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2006, Die Scheuklappen der Wirtschaftswissenschaft: Postautistische Ökonomik für eine pluralistische Wirtschaftslehre. Dürmeier , T., Egan-Krieger, T. & Peukert, H. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 121-130 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Die Bedeutung europäischer Hafenstädte vor dem Hintergrund der EG-Wasserrahmenrichtlinien

    Schaerffer, M. & Hofmeister, S., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 28 S. (Werkstattberichte Umweltstrategien; Nr. 5).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Die Hälfte des Himmels, nicht die Hälfte des Mülls

    Hofmeister, S., 2006, in: Politische Ökologie. 24, 100, S. 38-40 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Die Neuerfindung des Ökonomischen: ein (re)produktionstheoretischer Beitrag zur sozial-ökologischen Forschung

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2006, München: oekom verlag GmbH. 199 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Geschlecht als Basiskategorie der Nachhaltigkeitsforschung

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2006, Gender-Perspektiven in der sozial-ökologischen Forschung: Herausforderungen und Erfahrungen aus inter- und transdisziplinären Projekten. Schäfer, M., Schultz, I. & Wendorf, G. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 17-37 21 S. (Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Umweltwissenschaften

    Hofmeister, S. & Thiem, A., 2006, Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge: eine Handreichung. Becker, R., Jansen-Schulz, B., Kortendiek, B. & Schäfer, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Dortmund: Koordinationsstelle Netzwerk Frauenforschung NRW, S. 89-93 5 S. (Studien / Netzwerk Frauenforschung NRW; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Weshalb der Nachhaltigkeitsdiskurs in Deutschland eine „Mutter“ hat. Ein festliches Essay für Christiane Busch-Lüty

    Hofmeister, S., Biesecker, A., Seidl, I. & von Winterfeld , U., 2006, München: oekom verlag GmbH. 8 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Zur Disziplin gereift

    Hofmeister, S., 2006, in: Punkt.um. S. 14 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. 2005
  12. Erschienen

    Transdisziplinarität praktizieren

    Hartard, S., Heilmann, C. & Hofmeister, S., 2005, Ökologische Ökonomie: eine neue Wissenschaft? . Plöger, P. & Lang, E. (Hrsg.). Karlsruhe: Vereinigung für Ökologische Ökonomie, S. 52-56 5 S. (Vereinigung für Ökologische Ökonomie: Beiträge und Berichte; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung