Sabine Hofmeister

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Nachhaltige Arbeit: Eine Forschungsagenda zur sozial-ökologischen Transformation der Arbeitsgesellschaft

    Jochum, G., Barth, T., Brandl, S., Cárdenas Tomazic, A., Hofmeister, S., Littig, B., Matuschek, I., Ulrich, S. & Warsewa, G., 2020, in: Arbeit. 29, 3-4, S. 219-233 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Nachhaltige Raumentwicklung

    Hofmeister, S., Mölders, T. & Thiem, A., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 523-548 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  3. Erschienen

    Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation: Perspektiven und Barrieren für die räumliche Planung

    Hofmeister, S. & Warner, B., 2022, in: Nachrichten der ARL. 52, 1, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung

    Hofmeister, S. (Herausgeber*in), Warner, B. (Herausgeber*in) & Ott, Z. (Herausgeber*in), 2021, Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). 233 S. (Forschungsberichte der ARL; Band 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Nachhaltigkeit

    Hofmeister, S., 2018, Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung: M-R. Blotevogel , H. H. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Band 3. S. 1587-1602 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Nachhaltigkeit anders denken: Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven

    Katz, C. (Herausgeber*in), Heilmann, S. (Herausgeber*in), Thiem, A. (Herausgeber*in), Moths, K. (Herausgeber*in), Koch, L. M. (Herausgeber*in) & Hofmeister, S. (Herausgeber*in), 15.01.2015, 1. Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 293 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Nachhaltigkeitswissenschaften/Umweltwissenschaften

    Hofmeister, S. & Thiem, A., 2012, Geschlechtergerechte Akkreditierung und Qualitätssicherung - eine Handreichung: Analysen, Handlungsempfehlungen und Gender Curricula. Meike, H., Kortendiek, B. & Knauf, A. (Hrsg.). 3 Aufl. Essen: Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW, Band 14. S. 210-215 6 S. (Studien; Nr. 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Nachhaltigkeit und Feminismus: Neue Perspektiven - alte Blockaden

    Weller, I. (Herausgeber*in), Hoffmann, E. (Herausgeber*in) & Hofmeister, S. (Herausgeber*in), 1999, Bielefeld: Kleine Verlag. 223 S. (Wissenschaftliche Reihe; Band 109)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen
  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Diesseits und jenseits der Worte
  2. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
  3. Assessment of upstream bioprocessing
  4. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  5. Gründungsforschungs-Forum 2001
  6. Aircraft dominance in the transport-related carbon emissions of business school students
  7. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation
  8. Über die notwendige Trendwende in der Energieversorgung
  9. Das Bild zum Empfang
  10. The Melodrama
  11. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
  12. College and sustainability - A international dialogue
  13. Fehlentscheidungen
  14. Institutionelle Friedenssicherung
  15. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  16. Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
  17. Mental Health of school children in times of Coronavirus pandemic
  18. Klassiker und Kanon
  19. Politikberatung in der Wissensgesellschaft
  20. Außervertragliche Haftung der EG, Verjährung des Anspruchs
  21. Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil II)
  22. Quel est le role de l’initiative personnelle
  23. Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.
  24. Bundesrat: Zustimmung zum E-Government-Gesetz
  25. Spielwelt
  26. Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting
  27. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  28. Prime Ministers in Europe
  29. Nature Writing. Zur Brauchbarkeit eines neuen Gattungsbegriffs für das Verständnis von Sebalds Prosa am Beispiel des Essays Die Alpen im Meer
  30. Experimente in der Politikwissenschaft