Roberto Nigro

Prof. Dr.

  1. 2023
  2. Erschienen

    Formen teilhabender Kritik: Philosophische, mediale und künstlerische Perspektiven

    Brunner, C., Nigro, R. & Bippus, E., 2023, Mediale Teilhabe: Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme . Ochsner, B. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 193-209 17 S. 7

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Subjektivierung und teilhabende Kritik

    Nigro, R. & Schreiber, M., 2023, Mediale Teilhabe: Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme . Ochsner, B. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 211-227 17 S. 7

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. 2022
  5. Erschienen

    Genealogia e critica della soggettività neoliberale

    Nigro, R., 12.09.2022, in: Studia Philosophica: Schweizerische Zeitschrift für Philosophie. 2022, 81, S. 101-113 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Wege der Anti-Dialektik

    Nigro, R., 01.01.2022, Zweite Natur: Stuttgarter Hegel-Kongress 2017. Christ, J. & Honneth, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, S. 273-284 12 S. (GEIST UND GESCHICHTE; Band 6)(Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung ; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Un nietzschianesimo senza riserve. La volontà di potenza nel dispositivo del potere pastorale

    Nigro, R., 2022, in: Materiali Foucaultiani. 11, 21-22, S. 199-224 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2021
  9. Erschienen

    Segment Introduction

    Nigro, R. & Hörl, E., 01.10.2021, Taking Sides: Theories, Practices, and Cultures of Participation in Dissent. Bippus, E., Ganzert, A. & Otto, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, Band 28. S. 251-257 7 S. (Culture & theory; Band 211).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  10. Erschienen

    Landnahme, analog und digital. Ursprüngliche Akkumulation in den Kontrollgesellschaften

    Nigro, R. & Stubenrauch, H., 2021, in: Behemoth : a Journal on Civilization. 14, 2, S. 61-74 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. 2020
  12. Erschienen

    What's legit? Critiques of Law and Strategies of Rights

    Mattutat, L. (Herausgeber*in), Nigro, R. (Herausgeber*in), Schiel, N. (Herausgeber*in) & Stubenrauch, H. (Herausgeber*in), 28.07.2020, Zürich: Diaphanes Verlag. 304 S. (Critical Stances)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  13. Erschienen

    What's legit? Introduction

    Mattutat, L., Nigro, R., Schiel, N. & Stubenrauch, H., 28.07.2020, What's legit? : Critiques of Law and Strategies of Rights. Mattutat, L., Nigro, R., Schiel, N. & Stubenrauch, H. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 7-20 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    La Esencia Barroca de la Razón de Estado: Excepción y Regla en el Golpe de Estado Clasico y Moderno

    Nigro, R., 2020, Filosofías del Barroco. González García , M. & Castignani , H. (Hrsg.). Madrid: Tecnos Edicion, S. 551-567 17 S. 17

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kombinierte Firmenpaneldaten: Datenangebot und Analysepotenziale
  2. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten
  3. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  4. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  5. Lesen und Geschlecht
  6. Posthumane Verkörperungen in einer Post-Gender-Welt?
  7. Environmental Protection of Foreign Firms in Germany:
  8. PISA als Chance für den Kindergarten!
  9. "Amoklauf von Winnenden" - zur Fahrlässigkeitshaftung neben der volldeliktischen Vorsatztat eines anderen
  10. Mythos - Kulturphilosophische Zugänge
  11. Thermal energy storage systems for heating and hot water in residential buildings
  12. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  13. Bildungskapital und berufliche Position
  14. Limited statt GmbH
  15. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  16. Financial Penalties and Bank Performance
  17. Altern, Sterben und Tod
  18. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  19. Ökonomie und Naturnutzung
  20. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  21. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  22. Lebenslanges Lernen als Reaktion auf die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt
  23. Nachhaltiges Wirtschaften aus Sicht des "Business Case of Sustainability"
  24. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  25. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung
  26. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  27. Funktionsverlagerung im Rahmen von e-Business-Aktivitäten
  28. Rezension: Zu Ende geführt
  29. Heavy resistance training in wheelchair athletes
  30. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"