Roberto Nigro

Prof. Dr.

  1. Il potere sovrano e la nuda vita

    Nigro, R., 1996, in: Paradigmi. 41, S. 421 - 430

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. Paul Bourget

    Nigro, R., 1999, Grosses Werklexikon der Philosophie: Band 2: L - Z; Anonyma und Sammlungen. Volpi, F. (Hrsg.). Stuttgart: Kröner Verlag, Band 2.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  3. L'Antihumanisme

    Nigro, R., 2004, in: Education & Management. 27

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Foucault lecteur de Bataille et Blanchot

    Nigro, R., 2004, Foucault la littérature et les arts. Artières, P. (Hrsg.). Paris: Éditions Kimé, S. 23-45 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Spiele der Wahrheit und des Selbst zwischen Macht und Wissen

    Nigro, R., 18.07.2005, Macht Wissen Wahrheit. Hempfer, K. W. & Traninger, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Freiburg, Berlin: Rombach Verlag, S. 41-54 14 S. (Rombach Wissenschaften Reihe Litterae ; Band 133).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. De la Guerre à l'art de gouverner: un tournant théorique dans l'œuvre de Foucault?

    Nigro, R., 01.11.2005, in: Labyrinthe. 22, S. 15-25 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Experiences of the Self between Limit, Transgression, and the Explosion of the Dialectical System: Foucault as reader of Bataille and Blanchot

    Nigro, R., 01.09.2005, in: Philosophy & Social Criticism. 31, 5-6, S. 649-664 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Assoggettamento/Soggettivazione

    Nigro, R., 2006, Lessico di biopolitica. Brandimarte, R., Chiantera-Stutte, P., Di Vittorio, P., Marzocca, O., Romano, O., Russo, A. & Simone, A. (Hrsg.). Rom: ManifestoLibri, S. 28-32 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  9. Un nietzscheanesimo senza riserve. L'opera di Nicola Massimo De Fee tra Marx e Heidegger

    Nigro, R., 2006, La solitudine non è una festa: Il pensiero militante di Nicola Massimo de Feo. Marzocca, O. (Hrsg.). Milano: Mimesis International, S. 71-86 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. Das Lager als Paradigma der Moderne? Bemerkungen über die moderne biopolitische Regierung

    Nigro, R., 2007, Auszug aus dem Lager: zur Überwindung des modernen Raumparadigmas in der politischen Philosophie. Schwarte, L. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 46-58 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. (Sprach-)Philosophie der Liebe - Figuren des Sozialen
  2. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees
  3. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  4. Zugänge zur Personalforschung
  5. Sachrechnen
  6. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  7. Zur Konzeption dieses Bandes
  8. Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  9. Laufen, skaten, fahren !
  10. Northern Soul
  11. §43 VwGO [Feststellungsklage]
  12. Eco-pharma dilemma
  13. Demirovic, Alex, Julia Dück, Florian Becker u. Pauline Bader (Hg.), VielfachKrise im finanzmarktdominierten Kapitalismus, 2011
  14. Deliberative Diversity for News Recommendations
  15. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the Euro-area and beyond
  16. Quality in Teacher Education and Professional Development
  17. Die Verfügbarkeit der Dinge
  18. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
  19. New Kids made in school?
  20. Negotiating democracy with authoritarian regimes. EU democracy promotion in North Africa
  21. Das Verhaltensexperiment
  22. Ad-hoc-Mitteilung auch über Zwischenschritte eines kursrelevanten Vorgangs als Insider-Information, hier: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden von Daimler („Geltl“)
  23. Ana Ofak/Philipp v. Hilgers (Hg.): Rekursionen. Von Faltungen des Wissens
  24. Reconstruction of Past and Prediction of Future Benzo[a]pyrene Concentrations Over Europe
  25. 20 years of Health Promotion Research in and on settings in Europe
  26. Eigeninitiative als Konzept positiven Verhaltens in Organisationen
  27. Diversität und Zugehörigkeit
  28. ADS-, ADHS-Maßnahmen
  29. Drawing a Picture of Citizen Entrepreneurship
  30. Lehrerinnen und Lehrer als Akteure im Transformationsprozess
  31. Studium fundamentale an der Universität St. Gallen
  32. Kontakttheorie