Regine Herbrik
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Regine Herbrik
21 - 26 von 26Seitengröße: 10
- 2015
- Erschienen
"Wir müssen uns überlegen, wie es weitergeht ...": Die Sequenzanalyse als Methode der Sozialwissenschaftflichen Hermeneutik
Kurt, R. & Herbrik, R., 2015, Hermeneutik als Lebenspraxis: Ein Vorschlag von Hans-Georg Soeffner. Hitzler, R. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 192-206 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2016
- Erschienen
Emotionen im Feld spielend fruchtbar machen
Herbrik, R., 2016, Old School - New School? : Zur Frage der Optimierung ethnographischer Datengenerierung. Hitzler, R., Kreher, S., Poferl, A. & Schröer, N. (Hrsg.). Essen: Oldib, S. 309-322 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltigkeit - eine mächtige, normative, soziale Fiktion
Herbrik, R. & Kanter, H., 2016, in: swissfuture. 43, 1, S. 12-13 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Religion aus kultursoziologischer Perspektive
Herbrik, R. & Haken, M., 2016, Handbuch Kultursoziologie: Band 2: Theorien - Methoden - Felder. Moebius, S., Nungesser, F. & Scherke, K. (Hrsg.). Berlin: Springer, Band 2. 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2019
- Erschienen
Talks about sustainability—Sustainable talks? communicative construction of the social fiction of sustainability
Herbrik, R. & Kanter, H., 01.2019, in: Forum Qualitative Sozialforschung. 20, 1, 24 S., 5.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Editorial for the special issue “Scopes of the Social Imaginary in Sociology” in the ÖZS
Herbrik, R. & Schlechtriemen, T., 01.11.2019, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 44, 2, S. 1-15 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung