Ralf Tils

Dr.

Kontakt

Dr. Ralf Tils

  1. Erschienen

    Mehr Strategie wagen

    Raschke, J. & Tils, R., 2011, in: Politik & Kommunikation. Juli/August, S. 14-15 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Doppelte Asymmetrie und Probleme des Machtwechsels

    Tils, R. & Raschke, J., 01.09.2012, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 25, 3, S. 83-87 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Wertekrise und Strategie eines neuen Gleichgewichts

    Raschke, J., Tils, R. & Wiesendahl, E., 2012, in: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. 10, S. 33-35 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Die Rationalität des grünen Traditionalismus oder: Die Suche nach Alternativen

    Tils, R. & Raschke, J., 2012, in: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften. 10, 4, S. 510-539 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Politische Strategie

    Tils, R., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 479-480 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Regierung

    Tils, R., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 519-521 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Politische Strategie: Eine Grundlegung

    Raschke, J. & Tils, R., 09.10.2013, 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 585 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Strategische Regierungssteuerung: Schröder und Blair im Vergleich

    Tils, R., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 417 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Politik braucht Strategie - Taktik hat sie genug: ein Kursbuch

    Raschke, J. & Tils, R., 2011, Frankfurt: Campus Verlag. 263 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. 20 years of Health Promotion Research in and on settings in Europe
  2. Digital Casebooks
  3. Zur Aktualität von Erving Goffman
  4. Survival at river banks
  5. Das Modul "Wissenschaft lehrt Verstehen"
  6. Technoökologien / Technecologies / Tecnocologías
  7. Mobile phone signals and protest crowds
  8. Philosophie der Responsivität
  9. Untereinander das Wort zu Wort kommen lassen
  10. SeniorCitizens’ Tourism
  11. Queer Studies
  12. Exports, R&D and Productivity: A test of the Bustos-model with enterprise data from France, Italy and Spain
  13. Advancing sustainability through mainstreaming a social-ecological systems perspective
  14. Ein Filmbild im Blick
  15. What patients value in physicians
  16. Die Zeitgenossenschaft der Hochmoderne
  17. „Dan Flavin” / “Ilya Kabakov” / “Urs Fischer”
  18. Die Qualität des Unterrichts an SINUS-Grundschulen
  19. Response to comment on "Screening criteria for long-range transport potential of organic substances in water"
  20. Erving Goffman: Social Embarrassment and Social Organization
  21. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  22. Exploring acceptance of decentralised energy storage at household and neighbourhood scales: A UK survey
  23. New Venture Investing Trajectories - A Large Scale Longitudinal Study
  24. Employment service
  25. Der Lehrer als Experte
  26. Der Solvenz-Test als Instrument des informationellen Gläubigerschutzes
  27. Das Theater des Herrn Diderot findet im Innenraum statt
  28. Asia Pacific Perspectives on Accounting for Sustainability: An Introduction