Philipp Sandermann
Prof. Dr.

- Sozialwesen - Sozialpädagogik
- Erziehungswissenschaften
- Soziologie
Fachgebiete
- 2006
Lebensweltorientiertes" service learning" als Bildungs-und Sozialarbeit? Möglichkeiten und Grenzen einer kooperativen Praxis zwischen Schule und Jugendhilfe im Gemeinwesen
Sandermann, P., 2006, in: Beiträge zur Demokratiepädagogik - Eine Schriftenreihe des BLK-Programms »Demokratie lernen & leben. 3, 4, S. 1-15Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Wiederbesinnung auf Gemeinschaft? Zur Argumentationsweise im Rahmen der neueren Diskussion um gemeinschaftsorientierte sozialpädagogische Theorieentwürfe.
Sandermann, P., 2006, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 4, 3, S. 253-275Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2007
Uneinheitlich einheitlich: Über die Sozialpädagogik der sozialpädagogischen Theorie
Sandermann, P. & Neumann, S., 2007, in: Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit. 3, 1, S. 9-26Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Zur "Paradoxie" der sozialpädagogischen Diskussion um Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe
Sandermann, P. & Urban, U., 2007, in: Neue Praxis. 37, 1, S. 42-58Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Unter Druck und Zwang: Zur staatlichen Existenzgefährdung junger Volljähriger
Sandermann, P., Urban, U. & Schruth, P., 01.07.2007, in: Sozial Extra. 31, 7-8, S. 12-17Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
5 Jahre Ombudschaft in der Berliner Jugendhilfe
Sandermann, P. & Urban-Stahl, U., 10.2007, Berlin: Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e.V., 32 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Transfer
- 2008
Rezension zu: Krauß, E. Jürgen/Möller, Michael/Münchmeier, Richard (Hg.): Soziale Arbeit zwischen Ökonomisierung und Selbstbestimmung, Kassel 2007
Sandermann, P., 2008, in: Soziale Arbeit. 57, 4, S. 158Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Hellsichtige Blindheit: Zur vermeintlichen sozialwissenschaftlichen Wende der sozialpädagogischen Theorie
Sandermann, P. & Neumann, S., 06.2008, in: Widersprüche. 28, 108, S. 11-30Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2009
Die kulturellen Bedingungen der Bildung und die Bildungsbedingungen der Kultur: Eine Einleitung
Neumann, S. & Sandermann, P., 2009, Kultur und Bildung: Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung?. Neumann, S. & Sandermann, P. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 9-23Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die neue Diskussion um Gemeinschaft: Ein Erklärungsansatz mit Blick auf die Reform des Wohlfahrtssystems
Sandermann, P., 2009, 1. Aufl Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 238 S. (Sozialtheorie)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet