Patrick Horst

Kontakt

Patrick Horst

  1. 2009
  2. Erschienen

    Die Präsidentschaftsvorwahlen der US-Demokraten 2008: wie Barack Obama gegen Hillary Clinton gewann

    Horst, P., 2009, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 40, 2, S. 259-279 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Die Wahl Barack Obamas zum 44. Präsidenten der USA

    Horst, P., 2009, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 19, 1, S. 107-147 41 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2008
  5. Erschienen

    Das Parteiensystem Hamburgs

    Horst, P., 06.05.2008, Parteien und Parteiensysteme in den deutschen Ländern. Jun, U., Haas, M. & Niedermayer, O. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 217-246 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 24. Februar 2008: Wahlsieger Ole von Beust bildet die erste schwarz-grüne Koalition auf Landesebene

    Horst, P., 01.01.2008, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 39, 3, S. 509-528 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. 2005
  8. Erschienen

    Der neue Republikanische US-Kongress: polarisiert, zentralisiert und nachgiebig gegenüber dem Präsidenten

    Horst, P., 09.2005, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, S. 680-699 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. 2004
  10. Erschienen

    Das amerikanische Notstandregime nach dem 11. September 2001: eine "wehrhafte Demokratie" auf Abwegen?

    Horst, P., 2004, in: Jahrbuch Extremismus & Demokratie. 16, S. 59-81 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen
  12. 2003
  13. Erschienen

    Wahljahr 2002 - eine Bilanz

    Horst, P., 2003, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 34, 1, S. 239-246 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. 2002
  15. Erschienen

    Die Hamburger Bürgerschaftswahl vom 21. September 2001: Schillerndem "Bürger-Block"gelingt der Machtwechsel

    Horst, P., 2002, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 33, 1, S. 43-63 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. 2001
  17. Erschienen
Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  2. Was müssen Führungskräfte können ?
  3. Das Imaginäre in der (Wissens-) Soziologie und seine kommunikative Konstruktion in der empirischen Praxis
  4. Das AECC Chemie stellt sich vor
  5. Das Recht auf Bildung
  6. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  7. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  8. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
  9. Temporally mediated responses of the diversity of coffee mites to agroforestry management
  10. MEX vocabulary
  11. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  12. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  13. Incentives for Lifelong Learning? German Institutions in Comparison
  14. Polizei und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik
  15. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  16. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus
  17. Das Normalarbeitsverhältnis in der arbeits- und sozialrechtlichen Wirklichkeit
  18. Mit „Mysteries“ zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht
  19. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  20. Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen
  21. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  22. Bildungskapital und berufliche Position
  23. Beiträge zu Dilherrs Emblematischer Hand- und Reisepostille, Werke und Korrespondenz, Bd. 7, 2: Apparate und Kommentare
  24. Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
  25. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  26. Die Bedeutung von Anspruchsgruppen bei Nachfolgeexistenzgründungen
  27. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  28. Cooperation and Its Evolution. Life and Mind: Philosophical Issues in Biology and Psychology. Edited by Kim Sterelny, Richard Joyce, Brett Calcott, and Ben Fraser. A Bradford Book. Cambridge (Massachusetts): MIT Press.
  29. Das Tier in der Betrachtungsweise der Philosophischen Anthropologie
  30. Generation Facebook
  31. Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen