Nils Ole Oermann
Prof. Dr.

31 - 40 von 40Seitengröße: 10
- 2018
- Erschienen
Wirtschaftsethik – quo vadis? „Ist“ und „Soll“ eines Bindestrichfachs aus protestantischer Perspektive
Oermann, N. O., 2018, Evangelische Wirtschaftsethik-wohin?. Manzeschke, A. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 27 - 48 22 S. (LLG - Leiten. Lenken. Gestalten. Theologie und Ökonomie; Band 33).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- 2019
- Erschienen
Europäische Selbstwerdung und Selbstbe-hauptung durch wirtschaftliche Staatskunst
Oermann, N. O. & Wolff, H.-J., 2019, in: ifo Schnelldienst. 72, 22, S. 12-15 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen. Aus d. Engl. übers. v. A. Wirthensohn. 13. Aufl. München: C. H. Beck Verlag 2017. 576 S. m. 57 Abb. Geb. ISBN 978-3-406-70401-7
Oermann, N. O., 2019, in: Theologische Literaturzeitung. 2019, 1, S. 31-32 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- Erschienen
Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
Oermann, N. O. & Wolff, H.-J., 04.2019, Freiburg: Verlag Herder GmbH. 271 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter: Ethische Perspektiven
Oermann, N. O., 05.2019, in: Theologische Literaturzeitung. 144, 5, S. 419-435 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- 2020
- Erschienen
Ethik
Oermann, N. O., 07.2020, in: Theologische Literaturzeitung. 2020, 7, S. 716-717 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- 2022
- Erschienen
Verloren im Cyberspace
Oermann, N. O., 2022, in: Theologische Literaturzeitung.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- Erschienen
Namibia, Christianity in
Oermann, N. O., 17.02.2022, The Oxford Dictionary of Christian Church: K-Z. Louth, A. (Hrsg.). 4. Aufl. Oxford: Oxford University Press, Band 2. (Oxford Dictionary of Christian Churches).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien
Oermann, N. O., 16.05.2022, Wie soll die Wirtschaft mit Autokratien umgehen?. Russwurm, S. & Lang, J. (Hrsg.). Freiburg i. Brsg. : Verlag Herder GmbH, S. 37-60 24 S. (Wirtschaft ist Gesellschaft; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Trade Wars: Past and Present
Oermann, N. O. & Wolff, H.-J., 25.08.2022, 1 Aufl. Oxford: Oxford University Press. 316 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch