Nils Ole Oermann

Prof. Dr.

  1. 2014
  2. Erschienen

    Nachhaltigkeitsethik

    Oermann, N. O. & Weinert, A., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin u.a.: Springer Verlag, S. 63-86 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Wirtschaftsethik - quo vadis? «Ist» und «Soll» eines Bindestxichfachs aus protestantischer Perspektive

    Oermann, N. O., 04.2014, in: Theologische Literaturzeitung. 139, 4, S. 411-426 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2015
  5. Erschienen

    Wirtschaftsethik: Vom freien Markt bis zur Share Economy

    Oermann, N. O., 10.02.2015, 1 Aufl. München: C.H. Beck Verlag. 127 S. (C. H. Beck Wissen; Band 2845)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. 2016
  7. Erschienen

    “ Freiheit, die ich meine": Ist Freiheit ein zeitloser Wert?

    Oermann, N. O., 2016, Freiheit und Gemeinwohl: ewige Gegensätze oder zwei Seiten einer Medaille?. Papier, H.-J. & Meynhardt, T. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 71-86 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  8. Erschienen

    Sustainability Ethics

    Oermann, N. O. & Weinert, A., 2016, Sustainability Science: An Introduction. Heinrichs, H., Martens, P., Michelsen, G. & Wiek, A. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 175-192 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    An idea and a person whose time had come: How Albert Schweitzer became a postwar icon

    Oermann, N. O., Thate, M. J. & Widmann, E., 01.01.2016, Albert Schweitzer in Thought and Action: A Life in Parts. Carleton-Paget, J. & Thate, M. J. (Hrsg.). Syracuse University Press, S. 319-329 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Freiheit als Wert? Neue Beobachtungen zu einer alten Debatte

    Oermann, N. O., 06.2016, in: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. 143, S. 18-25 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  11. Erschienen

    Albert Schweitzer: A Biography

    Oermann, N. O., 24.11.2016, Oxford: Oxford University Press. 288 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  12. 2018
  13. Erschienen
  14. Erschienen

    Wirtschaftsethik: Vom freien Markt bis zur Share Economy

    Oermann, N. O., 2018, 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag. 127 S. (C. H. Beck Wissen; Band 2845)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vom Integrated Coastal Zone Management zum Coastal Energy Management
  2. The German Capital Markets Model Case Act (KapMuG): a European role model for increasing the efficiency of capital markets?
  3. Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management
  4. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  5. Gesellschaft in Stein gemeißelt
  6. Harald Schumann/Christiane Grefe, Der globale Countdown. Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung – Die Zukunft der Globalisierung, Köln (Kiepenheuer & Witsch), 2008
  7. Trade Wars
  8. Auswirkungen der EU-Integration auf die deutsche Energieversorgung
  9. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  10. Präferenzen und Prädiktoren für umweltschonendes Verhalten von Urlaubern
  11. Der Jugend-Demografie-Dialog: Jugendbeteiligung als Beitrag zur Regionalentwicklung - ein Projekt in vier Modelllandkreisen
  12. Sea Creatures in Glass
  13. Otto Piene at Neue Nationalgalerie and Deutsche Bank KunstHalle
  14. Transdisciplinary Research
  15. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  16. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  17. What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades
  18. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  19. Szenario Energie.
  20. Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
  21. Assessment of Competencies for Sustainability in Secondary Education in Mexico
  22. Pop Macht Nation - Konstruktionen nationaler Identität in Texten deutschsprachiger Popmusik