Niklas Schrape

Dr.

Kontakt

Dr. Niklas Schrape

    Fachgebiete

  • Digitale Medien - Gamification, Game Studies, Simulation, Rhetorik
  1. Erschienen

    Spielwelt: Das Weltbild der Simulation im Computerspiel

    Schrape, N., 17.03.2016, Mediale Diskurse, Kampagnen, Öffentlichkeiten: Strukturwandel der Öffentlichkeit im Kontext digital-vernetzter Medien. Fromme, J., Kiefer, F. & Holze, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 71-98 27 S. (Medienbildung und Gesellschaft; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Portal als Experimentalsystem

    Schrape, N., 2015, »The cake is a lie.«: Polyperspektivische Betrachtungen des Computerspiels am Beispiel von »Portal«. Neitzel, B., Nohr, R. & Hensel, T. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 157-177 21 S. (Medien'welten; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Dani Bunten Wants to Play: Eine biographische Notiz zur Genese des Computerspiels

    Schrape, N., 2015, Texturen: Spielen. Haensch, K. D., Düllo, T. & Kuka, D. (Hrsg.). Berlin: UdK Verlag, Band 2. S. 221-230 10 S. (Texturen; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Gaia's Game

    Schrape, N., 09.2014, in: Communication +1. 3, 24 S., 5.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Rethinking Gamification

    Fuchs, M. (Herausgeber*in), Fizek, S. (Herausgeber*in), Ruffino, P. (Herausgeber*in) & Schrape, N. (Herausgeber*in), 16.06.2014, Lüneburg: meson press. 344 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Gamification and Governmentality

    Schrape, N., 23.06.2014, Rethinking Gamification. Mathias, F., Fizek, S., Ruffino, P. & Schrape, N. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 21-46 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Bewegte Spiele: Zur Verschiebung des Verhältnisses von Spiel und Alltagswelt durch mobile Games

    Schrape, N. & Fuchs, M., 2013, in: Sprache und Literatur. 44, 1, S. 69-83 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote

    Schrape, N., 2009, Die Medien und das Neue: 21. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wendler, A. & Wentz, D. (Hrsg.). Schüren Verlag, S. 241-251 11 S. (Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Playing with Information: How Political Games Can Encourage the Player to Cross the Magic Circle

    Schrape, N., 2008, Conference Proceedings of The Philosophy of Computer Games 2008. Günzel, S., Liebe, M. & Mersch, D. (Hrsg.). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, S. 108-125 18 S. (DIGAREC Series; Nr. 01).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik ? (Rezension)

    Schrape, N., 2011, in: TV-Diskurs. 15, 57, S. 93 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Vorherige 1 2 Nächste