Mirella Cacace

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Mirella Cacace

  1. 2016
  2. Erschienen

    Introduction

    Fischer, S., Wiencke, M. & Cacace, M., 01.01.2016, Healthy at Work: Interdisciplinary Perspectives. Wiencke, M., Cacace, M. & Fischer, S. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Erschienen

    Promoting workers’ health in smalland medium-sized enterprises: Designing and evaluating a concept for preventing occupational skin diseases

    Cacace, M., Riegel, B. & Leier, V., 01.01.2016, Healthy at Work: Interdisciplinary Perspectives. Wiencke, M., Cacace, M. & Fischer, S. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 329-347 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. 2015
  5. Erschienen
  6. 2014
  7. Erschienen

    Using Conjoint Analysis to Elicit Preferences for Occupational Health Services in Small and Microenterprises

    Cacace, M., Franz, I. & Ratz, D., 12.2014, in: Athens Journal of Health. 1, 4, S. 237-254 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Hautschulungen lohnen sich auch in kleineren Unternehmen: In ländlichen Regionen sind Präventionsangebote dünn gesät

    Cacace, M., Draht, V. & Bettina, R., 2014, in: Der Deutsche Dermatologe. 62, 11, S. 802 - 805 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2013
  10. Erschienen

    Assessing quality in cross-country comparisons of health systems and policies: Towards a set of generic quality criteria

    Cacace, M., Ettelt, S., Mays, N. & Nolte, E., 09.2013, in: Health Policy. 112, 1-2, S. 156-162 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. 2012
  12. Costing the Walking for Health programme

    Cacace, M., Villalba van Dijk, L., Nolte, E., Sach, L., Fordham, R. & Suhrke, M., 30.07.2012, Natural England, 68 S. (Natural England Commissioned Reports; Nr. 099).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  13. 2011
  14. Erschienen

    Healthcare services: Strategy, direction and delivery

    Cacace, M. & Nolte, E., 2011, Healthcare Management. Walshe , K. & Smith, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Maidenhead: Open University Press, S. 145-168 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. 2010
  16. Beyond Path Dependency: Explaining Healthcare System Change

    Cacace, M. & Frisina, L., 08.2010, in: Journal of Health Politics, Policy and Law. 35, 4, S. 449-454 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  17. Explaining Healthcare System Change: Problem Pressure and the Emergence of "Hybrid" Healthcare Systems

    Schmid, A., Cacace, M., Götze, R. & Rothgang, H., 08.2010, in: Journal of Health Politics, Policy and Law. 35, 4, S. 455-486 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Das Gesundheitssystem der USA: Governance-Strukturen staatlicher und privater Akteure

    Cacace, M., 2010, Frankfurt: Campus Verlag. 259 S. (Schriften des Zentrums für Sozialpolitik; Band 23)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  19. The Changing Role of the State in Healthcare Financing

    Schmid, A., Cacace, M. & Rothgang, H., 2010, The State and Healthcare: Comparing OECD Countries. Rothgang, H., Cacace, M., Grimmeisen, S. & Wendt, C. (Hrsg.). Houndmills/Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 25-52 28 S. (Transformations of the state).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    The State and Healthcare: Comparing OECD Countries

    Rothgang, H., Cacace, M., Frisina, L., Grimmeisen, S., Schmid, A. & Wendt, C., 2010, Houndmills/Basingstoke: Palgrave Macmillan. 278 S. (Transformations of the state)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  21. Erschienen

    The US Healthcare System: Hierarchization with and without the State

    Cacace, M., 2010, The State and Healthcare: Comparing OECD Countries. Rothgang, H., Cacace, M., Grimmeisen, S. & Wendt, C. (Hrsg.). Houndmills/Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 180-236

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. 2009
  23. And Fairness for all ? Wie gerecht ist die Finanzierung im deutschen Gesundheitssystem ? Eine Berechnung des Kakwani-Index auf Basis der EVS

    Härpfer, M., Cacace, M. & Rothgang, H., 2009, Bremen: Zentrum für Sozialpolitik, Universität Bremen, 54 S. (ZeS-Arbeitspapier; Band 2009, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  24. DRGs and the Professional Independence of Physicians

    Frisina, L. & Cacace, M., 2009, Handbook of Research on Information Technology Management and Clinical Data Administration in Healthcare. Dwivedi , A. N. (Hrsg.). Hershey, PA: Medical Information Science Reference, Band 1. S. 173-191 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Von der Risiko- zur Anbieterselektion: Eigendynamiken wettbewerblicher Reformen in Gesundheitssystemen des Sozialversicherungstyps

    Götze, R., Cacace, M. & Rothgang, H., 2009, in: Zeitschrift für Sozialreform. 55, 2, S. 149-176 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. 2008
  27. The healthcare systems of the USA and Canada: Forever on Divergent Paths?

    Cacace, M. & Schmid, A., 01.08.2008, in: Social Policy Administration. 42, 4, S. 396-417 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Explaining Convergence and Common Trends in the Role of the State in OECD Healthcare Systems

    Cacace, M., Götze, R., Schmid, A. & Rothgang, H., 2008, in: Harvard Health Policy Review. 9, 1, S. 5-16 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. The Changing Public - Private-Mix in OECD Healthcare Systems

    Rothgang, H., Cacace, M., Frisina, L. & Schmid, A., 2008, Welfare State Transformations in Comparative Perspective: Shifting Boundaries of 'Public' and 'Private' Social Policy. Seeleib-Kaiser, M. (Hrsg.). Houndmills/Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 132-146 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  2. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  3. Kreativität und Entrepreneurship
  4. Schülervorstellungen
  5. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  6. Corona, Biopolitik und Rassismus
  7. Sustainable Pharmacy
  8. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  9. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  10. Geschlechtersensibler Schulsport
  11. Political Parties in Africa
  12. Sprünge durch den Spiegel, blaue Füchse und vernebelte Menschen. Realitätsentgrenzende Phantastik in den Romanen von Annika Scheffel
  13. Bericht zum 8. Sportspiel-Symposium der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft in Weingarten
  14. Fußballturniere in der Grundschule
  15. Arbeitsraum für Erzieherinnen: Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderkrippe, Kinderladen.
  16. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  17. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung
  18. Aufgabenkultur im Unterricht
  19. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  20. German climate and energy legislation
  21. Ein digitales Werkarchiv der Kunst Anna Oppermanns
  22. Hygieneanforderungen für handwerklich strukturierte Schlachtbetriebe
  23. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  24. Das Streben nach Bankenunabhängigkeit als Motivation im Markt für Mittelstandsanleihen.
  25. Aufgabenkultur im Unterricht