Michaela Stecher

Ass. iur., LL.M.

Kontakt

Ass. iur., LL.M. Michaela Stecher

  1. 2015
  2. Erschienen

    Der rechtliche Rahmen für die Umsetzung eines Pumpspeicherwerks im Elbe-Seitenkanal

    Maly, C., Meister, M. & Stecher, M., 2015, Pumpspeicher an Bundeswasserstraßen: Technische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen am Beispiel des Elbe-Seitenkanal. Degenhart, H., Schomerus, T. & Schulz, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 41-75 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. 2014
  4. Erschienen

    Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise

    Doliwa, M., Meister, M., Obbelode, F., Plenz, M., Kott, T., Stecher, M., Maly, C., Holstenkamp, L., Degenhart, H. & Schomerus, T., 2014, Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern: Konferenzband; NEIS 2014 Konferenz Hamburg · 18.–19. September 2014. Schulz, D. (Hrsg.). Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, S. 186-191 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Diesseits des sozialpädagogischen Blicks
  2. Organisationaler Wandel durch Migration?
  3. Zur Institutionalisierung von Kindheit in Öffentlichkeit und Privatheit
  4. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  5. Sugars and amino acid composition in nectar of two plant species along a plant diversity gradient
  6. Ein Medium namens McLuhan
  7. Energieversorgungsunternehmen
  8. Erzieherischer Kinder- und Jugendmedienschutz
  9. Effekte des Anti-Stress Trainings in der Grundschule
  10. Sprach- und Kultursensibilisierung durch Bilderbücher.
  11. Macht der Ruhestand zufriedener - Antizipations- und Adaptionseffekte des Renteneintritts auf das subjektive Wohlbefinden
  12. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning
  13. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  14. The Increasing Importance of Economic Conditions on Fertility
  15. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
  16. Research, entrepreneurship and venture capital – governmental measures and Schumpeter's role in Germany between 2009 and 2019
  17. Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften
  18. Antropologia dell'uomo globale.
  19. Tourism Labor Market.
  20. Kleine Schulen ?
  21. Postkonstruktivismus - Jenseits von Postmoderne und cultural turn
  22. Sensibilität der Besenheide (Calluna vulgaris) gegenüber Klimawandel und Interaktionen mit Stickstoffeinträgen
  23. Herausforderungen in der Planungsphase offenen Forschenden Lernens
  24. Risikoanalyse für Human Factors
  25. Nationale Gerichte und die Durchsetzung des EU-Rechts