Michael Frese

Prof. Dr.

  1. 2022
  2. Erschienen

    Evidence-Based Management and Organizational Reality: Reducing Knowledge/Action Tensions through Reflection

    Mensmann, M., Rousseau, D. M. & Frese, M., 12.10.2022, Handbook of Philosophy of Management. Neesham, C., Reihlen, M. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Erschienen

    Failure to Learn From Failure Is Mitigated by Loss-Framing and Corrective Feedback: A Replication and Test of the Boundary Conditions of the Tune-Out Effect

    Keith, N., Horvath, D., Klamar, A. & Frese, M., 01.08.2022, in: Journal of Experimental Psychology: General. 151, 8, S. 19-25 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    How passion in entrepreneurship develops over time: A self-regulation perspective

    Lex, M., Gielnik, M. M., Spitzmuller, M., Jacob, G. H. & Frese, M., 01.07.2022, in: Entrepreneurship: Theory and Practice. 46, 4, S. 985-1018 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The impact of soft-skills training for entrepreneurs in Jamaica

    Ubfal, D., Arráiz, I., Beuermann, D. W., Frese, M., Maffioli, A. & Verch, D., 01.04.2022, in: World Development. 152, 105787.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Inducing Error Management Culture – Evidence From Experimental Team Studies

    Klamar, A., Horvath, D., Keith, N. & Frese, M., 21.01.2022, in: Frontiers in Psychology. 12, 18 S., 716915.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    An Asia-centric approach to team innovation: Cultural differences in exploration and exploitation behavior

    Hubner, S., Frese, M., Song, Z., Tripathi, N., Kaschner, T. & Le Kong, X., 01.01.2022, in: Journal of Business Research. 138, S. 408-421 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Recht, Innovation und Entrepreneurship

    Frese, M., Merkt, H., Hoffmann, W., Reihlen, M. & Brei, C., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 17-38 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. 2021
  10. Erschienen

    The Effectiveness of the Effectuation Approach on Opportunity Identificaton and Pursuit: Evidence from a Randomized Controlled Field Experiment

    Zhu, J., Bischoff, K. M., Frese, M., Gielnik, M., Handrich, E. & Bellstedt, D., 15.12.2021, in: Academy of Management Learning & Education. 20, 4, S. 562-577 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    FROM THE EDITORS ERRORS IN ORGANIZATIONS: NEW FRONTIERS IN RESEARCH AND PRACTICE

    Carroll, J. S., Christianson, M. K., Frese, M., Lei, Z., Naveh, E. & Vogus, T. J., 01.12.2021, in: Academy of Management Discoveries. 7, 4, S. 451-460 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Action theory in clinical psychology

    Semmer, N. & Frese, M., 31.08.2021, Goal Directed Behavior: The Concept of Action in Psychology. Frese, M. & Sabini, J. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 296-310 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jessica Nowoczien

Publikationen

  1. Erfahrungen aus der Einführung des Forschungsinformationssystems Pure an der Leuphana Universität Lüneburg
  2. Vorwort
  3. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht
  4. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  5. Dienstleistungscontrolling
  6. § 27
  7. Stadt, lokale Politik, Variation. Annäherung an eine Forschungsagenda
  8. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  9. Sprache und Sprechen in der Schule
  10. System- und handlungstheoretische Überlegungen zur Führung von kleinen und mittleren Unternehmen
  11. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  12. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  13. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  14. Nascent entrepreneurs in German regions
  15. Schlüssel zur Welt
  16. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  17. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  18. Self-Assessment-Instrumente
  19. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  20. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  21. Ehe und Familie
  22. Neue politische und wirtschaftliche Chancen
  23. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  24. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  25. Perspectives for Germany's Energy Policy
  26. Von der Herausforderung das Leitbild der Nachhaltigkeit zu kommunizieren
  27. Die Ökonomie des Klimawandels
  28. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  29. Business Cases for Sustainability
  30. Nachhaltiger Verkehr schafft wirtschaftliche Chancen
  31. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  32. Neues Klima für Europa
  33. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  34. Zur Geburt der Psychologie aus dem Geist der Philosophie
  35. Energiepolitik nach Tschernobyl
  36. Gründungs- und Wettbewerbspotenziale im deutschen Eisenbahnsektor - vertikale Verbundvorteile ein Hindernis für Trennung von Netz und Transport?
  37. Gegen die hohen Energiepreise hilft nur Unabhängigkeit vom Öl