Michael Frese

Prof. Dr.

  1. Job stress

    Frese, M., 2000, Encyclopedia of Psychology. Kazdin, A. E. (Hrsg.). Oxford : Oxford University Press, Band 4. S. 403-409 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Kontrolle und Komplexität in der Computertechnologie

    Frese, M., 1986, Optimierung geistiger Arbeitstätigkeiten: Referate des V. Dresdener Symposiums zur Arbeits- und Ingenieurpsychologie, 11. bis 13. Februar 1986. . Raum, H. & Hacker, W. (Hrsg.). Dresden: Dresden University of Technology, Band 2. S. 33-39 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Leadership made in Germany: Low on compassion, high on performance

    Brodbeck, F. C., Frese, M. & Javidan, M., 2004, International management : Insights from Fiction and Practice. Puffer, S. M. (Hrsg.). 1. Aufl. New York: M. E. Sharpe, S. 192-202 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Leadership made in Germany: Low on compassion, high on performance

    Brodbeck, F. C., Frese, M. & Javidan, M., 01.02.2002, in: Academy of Management Perspectives. 16, 1, S. 16-29 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Learning from African entrepreneurship—on the psychological function of entrepreneurial preparedness

    Frese, M., 12.2024, in: Small Business Economics. 63, 4, S. 1365-1380 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Linking service employees' emotional competence to customer satisfaction: A multilevel approach

    Giardini, A. & Frese, M., 02.2008, in: Journal of Organizational Behavior. 29, 2, S. 155-170 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Longitudinal studies in organizational stress research: a review of the literature with reference to methodological issues.

    Zapf, D., Dormann, C. & Frese, M., 04.1996, in: Journal of Occupational Health Psychology. 1, 2, S. 145-169 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Maintaining a focus on opportunities at work: The interplay between age, job complexity, and the use of selection, optimization, and compensation strategies

    Zacher, H. & Frese, M., 02.2011, in: Journal of Organizational Behavior. 32, 2, S. 291-318 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Making things happen: reciprocal relationships between work characteristics and personal initiative in a four-wave longitudinal structural equation model

    Frese, M., Garst, H. & Fay, D., 01.07.2007, in: The Journal of applied psychology. 92, 4, S. 1084-1102 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt
  2. Der europäische Citoyen
  3. Strategie als Herausforderung für die deliberative Demokratietheorie
  4. Krisenzeiten
  5. Lernfähigkeit und Geschlecht
  6. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  7. National Cultural Values, Firm’s Cultural Orientation, Innovation and Performance: Testing Cultural Universals and Specific Contingencies Across Five Countries.
  8. Birds, birds, birds
  9. Bedeutung der postoperativen Übungsbehandlung für das Outcome der distalen Radiusfraktur
  10. Plant communities of the Mongolian Transaltay Gobi
  11. Über die notwendige Unmöglichkeit einer allgemeinen Erziehungswissenschaft
  12. Entschädigungslose Enteignung russisch kontrollierter Energieinfrastruktur
  13. History of the Collection
  14. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten
  15. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  16. Silver Work - An Important Option for the German Economy
  17. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  18. Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
  19. Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen
  20. Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?
  21. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  22. Ökologie
  23. Asia Pacific Perspectives on Accounting for Sustainability: An Introduction
  24. Krieg zum Mitspielen
  25. Sustainable Finance
  26. "Integration" als kontextgebundenes Konzept - ein deutsch-britisch-niederländischer Vergleich
  27. Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review
  28. Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler
  29. Gerhard O. Forde: The Captivation of the Will. Luther vs. Erasmus on Freedom and Bondage, Grand Rapids / Cambridge 2005
  30. Das Märchen vom Widerstand
  31. Die Rolle des Flaggenstaates bei der Bekämpfung illegaler Fischerei in der AWZ im Lichte der jüngeren internationalen Rechtsprechung
  32. Kontroverse Praktiken einer öffentlichen Kontroverse