Michael Frese

Prof. Dr.

  1. 2012
  2. Erschienen

    Stress in organizations

    Sonnentag, S. & Frese, M., 2012, Industrial and organizational Psychology. Weiner, I. B., Schmitt, N. W. & Highhouse, S. (Hrsg.). 2 Aufl. New York: John Wiley & Sons Inc., S. 560-592 38 S. (Comprehensive Handbook of Psychology; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Focus on opportunities as a mediator of the relationship between business owner's age and venture growth

    Gielnik, M., Zacher, H. & Frese, M., 01.2012, in: Journal of Business Venturing. 27, 1, S. 127-142 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Happy and proactive ? The role of hedonic and eudaimonic well-being in business owners’ personal initiative

    Hahn, V., Frese, M., Binnewieser, C. & Schmitt, A., 01.2012, in: Entrepreneurship Theory and Practice. 36, 1, S. 97-114 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Series foreword of Series Editors

    Elsbach, K., Frese, M. & Brief, A., 01.01.2012, Behavioral Business Ethics: Shaping an Emerging Field. Cremer, D. D. & Tenbrunsel, A. E. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. ix-x 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  6. Erschienen

    Entrepreneurship as a key element in advancing the psychology of competitive advantage. Industrial and Organizational Psychology.

    Rauch, A. & Frese, M., 03.2012, in: Industrial and Organizational Psychology. 5, 1, S. 108-111 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Creativity in the opportunity identification process and the moderating effect of diversity of information

    Gielnik, M., Frese, M., Graf, J. M. & Kampschulte, A., 01.09.2012, in: Journal of Business Venturing. 27, 5, S. 559-576 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Dynamic performance

    Frese, M. & Sonnentag, S., 18.09.2012, The Oxford Handbook of Organizational Psychology. Kozlowski, S. W. J. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, Band 1. S. 548-578 31 S. (Oxford Library of Psychology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Evidence-based Entrepreneurship (EBE): A systematic approach to cumulative science

    Frese, M., Bausch, A., Schmidt, P., Rauch, A. & Kabst, R., 18.09.2012, The Oxford handbook of evidence-based management. Rosseau, D. M. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 92-111 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. 2013
  12. Erschienen

    Eigeninitiative

    Fay, D. & Frese, M., 2013, Management Diagnostik. Sarges, W. (Hrsg.). 4 Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 316-322 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christina Sandin

Publikationen

  1. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  2. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  3. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  4. Marktvergesellschaftung
  5. International student mobility
  6. Rezension von James E. Katz
  7. Luminescence dating of Late Pleistocene eruptions in the Eifel Volcanic Field, Germany
  8. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  9. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  10. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  11. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  12. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  13. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  14. The Development of International Law by the International Court of Justice
  15. Poststrukturalistische Diskurs- und Hegemonietheorie: Die Veränderbarkeit der Ordnung
  16. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  17. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  18. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  19. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  20. Aufgabenkultur
  21. Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht
  22. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  23. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  24. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  25. Pouvoir, violence, représentation
  26. Low Balling und Reform der europäischen Abschlussprüfung
  27. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  28. The Legitimation of International Organizations
  29. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  30. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  31. Konzerninterne Lieferung keine "Verbreitung an die Öffentlichkeit"
  32. The Infraordinary
  33. Kontrollierter Kontrollverlust
  34. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?