Michael Ahlers
Prof. Dr.
                                - Musik - Popular Music Studies, Musikpädagogik, Digitale Medien, Empirische Bildungsforschung, Improvisationsforschung, Kreativitätsforschung, Musikdidaktik
 
Fachgebiete
Text – Musik – Bild: Ausgewählte Ergebnisse einer interdisziplinären Studie zum Vergleich von Kreativstrategien im Rahmen von Improvisation
Ahlers, M., 2011, Vergleich in der musikpädagogischen Forschung: Comparative research in music education. Clausen, B. (Hrsg.). Essen: Die Blaue Eule, S. 35-58 24 S. (Musikpädagogische Forschung; Band 32).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The History of Music Production: By Richard James Burgess. Oxford, New York: Oxford University Press, 2014
Ahlers, M., 01.10.2016, in: Popular Music. 35, 3, S. 472-473 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
 - Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
‘The song factories have closed!’: songwriting camps as spaces of collaborative creativity in the post-industrial age
Herbst, J.-P., Ahlers, M. & Barber, S., 29.06.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Creative Industries Journal. 17, 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Understanding Records. A Field Guide to Recording Practice: Second Edition. Jay Hodgson, New York, London: Bloomsbury Academic, 2019, ISBN: 9781501342370 (PB)
Ahlers, M., 24.12.2021, in: IASPM Journal. 11, 2, S. 114-116 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
 Virtuelles Ohr: Transkriptions-Hilfen aus dem Computer : eine vergleichende Übersicht
Ahlers, M., 2008, in: Musik und Unterricht. 92, S. 55-58 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Vom Bootleg zum Bastard. Künstlerische, rechtliche und kommerzielle Aspekte der aktuellen "Mash-Up"-Bewegung.
Ahlers, M., 2006, in: Musik und Unterricht. 84, S. 32-37 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
Von der Songidee bis zur Vermarktung. Berufe in der Musikindustrie: ein kommentierter Leitfaden für Schulabsolventen.
Meise, B. & Ahlers, M., 2007, in: Musik und Unterricht. 17, 87, S. 46-55 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
Vorwort
Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C., 25.05.2022, MusikmachDinge im Kontext: Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie. Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C. (Hrsg.). Zürich, Hildesheim, New York: Georg Olms Verlag AG, S. 9-16 8 S. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
 Webtipp: Robert Schumann und Frédéric Chopin
Ahlers, M., 2010, in: Musik Impulse Journal (MIP). 30, S. 76-77 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
Wer? Wie? Was? Analyse didaktischer Materialien für Popmusik in der Grundschule
Ahlers, M. & Zuther, D., 2015, in: Diskussion Musikpädagogik. 67, S. 16-22 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
 
