Matthias Schröter-Vinke

Dr.

  1. 2014
  2. Developing spatial biophysical accounting for multiple ecosystem services

    Remme, R. P., Schröter, M. & Hein, L., 12.2014, in: Ecosystem Services. 10, S. 6-18 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Ecosystem services and opportunity costs shift spatial priorities for conserving forest biodiversity

    Schröter, M., Rusch, G. M., Barton, D. N., Blumentrath, S. & Nordén, B., 13.11.2014, in: PLoS ONE. 9, 11, e112557.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Ecosystem Services as a Contested Concept: A Synthesis of Critique and Counter-Arguments

    Schröter, M., van der Zanden, E. H., van Oudenhoven, A. P. E., Remme, R. P., Serna-Chavez, H. M., de Groot, R. S. & Opdam, P., 01.11.2014, in: Conservation Letters. 7, 6, S. 514-523 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Editorial

    Van Oudenhoven, A. P. E., Schröter, M. & De Groot, R. S., 03.07.2014, in: International Journal of Biodiversity Science, Ecosystem Services and Management. 10, 3, S. 175-176 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  6. Accounting for capacity and flow of ecosystem services: A conceptual model and a case study for Telemark, Norway

    Schröter, M., Barton, D. N., Remme, R. P. & Hein, L., 2014, in: Ecological Indicators. 36, S. 539-551 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2012
  8. How and where to map supply and demand of ecosystem services for policy-relevant outcomes?

    Schröter, M., Remme, R. P. & Hein, L., 12.2012, in: Ecological Indicators. 23, S. 220-221 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Intimästhetik bei Cis-Frauen
  2. The renewable energy sector in Afghanistan
  3. Deine Augen, meine Sterne
  4. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  5. Rezension zu Christoph Weischer: Sozialforschung. UVK Verlagsgesellschaft (Konstanz) 2007. 415 Seiten
  6. Themenheft "Inklusion"
  7. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
  8. Archaeologies of Contemporary Art: Negativity, Inoperativity, Désœuvrement
  9. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  10. Recent trends in green and sustainable chemistry
  11. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  12. Gemeinschaft in Bildern
  13. Sprache und Sprechen in der Schule
  14. System- und handlungstheoretische Überlegungen zur Führung von kleinen und mittleren Unternehmen
  15. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  16. Company formation
  17. Sabine Ritter: Facetten der Sarah Bartmann.
  18. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  19. § 27
  20. Charakteristika von innovativen MitarbeiterInnen
  21. Werkzeug und Verfahren zur Bearbeitung eines Werkstückes aus einem harten Material
  22. Vom Integrated Coastal Zone Management zum Coastal Energy Management
  23. The German Capital Markets Model Case Act (KapMuG): a European role model for increasing the efficiency of capital markets?
  24. Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management
  25. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  26. Gesellschaft in Stein gemeißelt
  27. Harald Schumann/Christiane Grefe, Der globale Countdown. Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung – Die Zukunft der Globalisierung, Köln (Kiepenheuer & Witsch), 2008
  28. Trade Wars
  29. Auswirkungen der EU-Integration auf die deutsche Energieversorgung
  30. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  31. Präferenzen und Prädiktoren für umweltschonendes Verhalten von Urlaubern
  32. Der Jugend-Demografie-Dialog: Jugendbeteiligung als Beitrag zur Regionalentwicklung - ein Projekt in vier Modelllandkreisen
  33. Sea Creatures in Glass